Im März tauchte ein neues Gaming-Display von MSI (PRAD-News) auf: Der MPG 341CQPX ist ein in verschiedenen Aspekten überlegenes Schwestermodell des 2024 erschienenen MSI MAG 341CQP (PRAD-News). So weist es eine neuere QD-OLED-Generation auf, kommt mit ClearMR 13 000 statt 9000 und stemmt die UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) bei maximal 240 statt 175 Hz. Auch eine verbesserte Textdarstellung dürfte zu erwarten sein.
Bisher war die Infolage zu der Neuheit noch recht ausbaufähig, was sich dank einer frisch eröffneten offiziellen Produktseite nun jedoch geändert hat. Der 34,18-Zöller ist demnach mit 1800 R gewölbt, verspricht einen 0,03 ms schnellen Grauwechsel und erzielt angeblich Helligkeitswerte von 250 cd/m² (SDR), 450 cd/m² (True-Black-400-Modus bei 10 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (Peak-1000-Modus bei 3 Prozent APL). Das Kontrastverhältnis wird auf 1 500 000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit.
Der DCI-P3-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt. Im Übrigen wird ein Delta-E-Wert von unter 2 in Aussicht gestellt. Zum Feature-Set gehören darüber hinaus DisplayHDR True Black 400, Adaptive-Sync-Unterstützung, ein lüfterloser Custom-Heatsink, OLED Care 2.0 (PRAD-News), ein KI-gestützter Schwarzstabilisator und ein smartes Fadenkreuz-Overlay. Ebenso wenig fehlen eine Firmware-Update-Funktion und ein KVM-Switch. Letzterer erlaubt die Nutzung zweier Endgeräte mit derselben Maus und Tastatur, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4a, einen USB-2.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 98 Watt PD. An allen grafischen Signaleingängen soll UWQHD bei 240 Hz möglich sein. Mit Neigung, Drehung, Höhenanpassung und Blaulichtfilterung wird eine solide Ergonomie-Ausstattung geboten. Der Monitor ist außerdem mit drei Jahren Garantie versehen, die auch etwaige Einbrenneffekte abdeckt.
Der ohne Standfuß 6,8 kg schwere MSI MPG 341CQPX war Gerüchten zufolge zuletzt für Ende April 2024 angesetzt und soll 1.399 Euro (UVP) kosten, ist bis dato aber nicht veröffentlicht worden. Zur Computex-Messe Anfang Juni soll das Modell präsentiert werden, sodass dann eventuell auch mit offiziellen Release-Details gerechnet werden darf.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 31.05.2024, 09:21 Uhr)
Update (31.07.2024, 13:48 Uhr)
Quelle.de gibt eine sofortige Lieferbarkeit für den MSI MPG 341CQPX an und verlangt rund 1.092 Euro.
Spezifikationen des MSI MPG 341CQPX
Panel-Typ | QD-OLED mit 1800-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34,18 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² (SDR), 450 cd/m² (True-Black-400-Modus bei 10 Prozent APL) bzw. 1000 cd/m² (Peak-1000-Modus bei 3 Prozent APL) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,03 ms |
Kontrastverhältnis | 1 500 000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4a 2 x USB-A 2.0 1 x USB-B 2.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR True Black 400 |
Sonstiges | Firmware-Update-Funktion KVM-Switch Lüfterloser Custom-Heatsink OLED Care 2.0 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es