Netflix: Werbefinanziertes Abo und Fire-TV-Problem

Der Videostreamingdienst Netflix startete Ende letzter Woche sein werbefinanziertes Basis-Abonnement in Deutschland. Wer es bucht, zahlt nur 4,99 Euro monatlich und kann in 720p streamen, muss aber eben mit diversen Einschränkungen rechnen. Zunächst setzt der Anbieter voraus, dass Sie personalisierter Werbung zustimmen. Filme und Serien werden pro Stunde zudem mit im Schnitt rund vierminütigen Werbeblöcken unterbrochen, die nicht vorgespult oder übersprungen werden können.

Amazon Fire TV Stick 4K Max (Bild: Amazon)
Die Netflix-App hat Absturzprobleme auf dem Fire TV Stick 4K Max (Bild: Amazon)

Hinzu kommt, dass Sie im Basis-Abo nicht alle Inhalte des Netflix-Sortiments verwenden können. Entsprechend gesperrte Titel sind mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet. Im Übrigen ist das werbefinanzierte Modell nicht mit allen Endgeräten kompatibel. Während es mit modernen Android-Smartphones oder iPhones funktioniert, schaut man etwa beim Apple TV 4K, bei älteren Chromecasts oder bei der offiziellen Windows-App in die Röhre. Im Kids-Bereich und bei Netflix Games wird übrigens (noch?) keine Werbung eingeblendet.

Wo wir schon beim Thema Netflix sind, sei noch auf ein Problem mit der App für den Amazon Fire TV Stick 4K Max (PRAD-News) hingewiesen. Diverse Nutzer, auch aus Deutschland, klagen über Abstürze und Fehlermeldungen. Es scheinen vor allem manche, aber nicht alle Inhalte betroffen zu sein, die in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und HDR vorliegen. Temporär soll ein Abschalten der HDR-Funktionalität (und somit ein Verzicht darauf) Abhilfe schaffen. Ob der Umstand seitens Amazon per Firmware- oder seitens Netflix per App-Update gelöst werden muss, ist noch offen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

75%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Netflix: Werbefinanziertes Abo und Fire-TV-Problem“

  1. Leider auch auf einer FireTV Box 1. Generation wird nicht mehr gestreamt. Der lapidare Kommentar hierzu: Ändern Sie Ihr Abonnement. Fühlt sich wie ein Zwangs-Wechsel an. Die Preiserhöhung wollte ich nicht mitmachen und hätte mich auf das Modell mit Werbung eingelassen. Tja, nun endgültig gekündigt.
    Was soll da eigentlich ein Problem sein? Amazon selbst oder Disney blenden ebenfalls Werbung ein und deren Apps funktionieren.
    Es ist aus meiner Sicht einfach nur schlampige Programmierung oder Unwillen sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Kostet eben Zeit und Ressourcen seine Programme entsprechend zu entwickeln.
    Allerdings habe ich bei Paramount+ ebenfalls technische Probleme – da werden die Streams nur in Englisch abgespielt. Der Support hatte sich niemals wieder gemeldet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)