Neue ASUS ZENBOOK Prime Modelle vereinen Schönheit mit Premium-Ausstattung

ASUS stellt seine neue ZENBOOK Prime Linie mit zunächst sechs Modellvarianten vor. Alle ASUS ZENBOOK Prime UX21A und UX31A Neuzugänge zeichnen sich durch entspiegelte Full-HD-Displays, eine robuste Solid State Disk (SSD) sowie eine beleuchtete Tastatur aus. Dank der Intel Core Prozessoren der dritten Generation (Ivy Bridge) profitiert der Anwender von einer sehr hohen Leistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.

Im gewohnt eleganten ZEN-Design bestechen die hochwertig verarbeiteten ZENBOOKs durch ihre unglaubliche Schönheit. Mit leichten 1,1 (UX21A) bzw. 1,3 (UX31A) Kilogramm und den schlanken Maßen von nur drei Millimetern vorder- sowie 17 Millimetern rückseitig fallen die ZENBOOKs in der Tasche kaum ins Gewicht. Sie richten sich an ein Publikum, für das Design, Ästhetik und mobiler Lifestyle bei der Notebook-Wahl ein zentrales Kaufargument darstellen.

ASUS ZENBOOK Prime UX21A (Bild: Asus)

Mit dem Produktzusatz Prime werden nur ASUS ZENBOOKs ausgestattet, die über folgende Premium-Ausstattung verfügen: Ein entspiegeltes Full-HD-fähiges IPS-Display, ein robuster SSD Flash-Speicher sowie eine beleuchtete Tastatur. Das Full-HD-Display sorgt für ein außergewöhnliches Bilderlebnis mit einer ausgesprochenen Blickwinkelstabilität und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Der Flash-Speicher kann, je nach Modell, 128 GB bzw. 256 GB Daten, Filme oder Fotos speichern. Die beleuchtete Tastatur taucht die Umgebung in ein zartes Licht und garantiert ein angenehmes Tippen auch im Dunkeln.

Ausgestattet mit 4 GB Arbeitsspeicher, interner Grafik sowie den Intel Core Prozessoren der dritten Generation arbeiten die neuen ZENBOOKs sehr schnell und gleichzeitig energiesparend. Weitere intelligente Stromspartechnologien wie die ASUS Super Hybrid Engine II ermöglichen eine bis zu 25 Prozent längere Akkulaufzeit im Vergleich zu anderen Ultrabooks. Im aktivierten Instant-On-Modus sind die Geräte in nur zwei Sekunden startklar und erreichen zudem eine Stand-by Zeit von bis zu zwei Wochen; Daten werden automatisch gespeichert, falls der Batteriestatus unter fünf Prozent fällt.

Die ZENBOOK Prime Modelle greifen das hochwertige, edle Design ihrer Vorgänger auf und überzeugen durch eine klare Linienführung. Konzentrische Kreise auf der Gehäuseoberseite brechen das Licht und stimulieren die Sinne – das ausgefeilte Design versinnbildlicht die Kombination aus Schönheit und Eleganz mit Leistungsfähigkeit, die die ZENBOOKs mit sich bringen. Das edle Aluminiumgehäuse ist zudem robust und resistent gegen Gebrauchsspuren.

ASUS ZENBOOK Prime UX31A (Bild: Asus)

Die neuen ZENBOOKs machen nicht nur bei der Arbeit eine gute Figur. Vielmehr punkten sie auch bei multimedialen Anwendungen wie zum Beispiel dem Betrachten von Filmen oder bei Casual Games. Via Mini VGA- und Micro HDMI-Schnittstelle lassen sich Videos oder Filme auf einen externen Monitor oder ein TV Gerät übertragen. Die Intel Wireless Display Technologie ermöglicht zudem die kabellose Funkübertragung von Inhalten beispielsweise auf den Fernseher. Für eine kristallklare, satte musikalische Untermalung mit tiefen Basstönen sorgt dabei die ASUS SonicMaster Technologie, die gemeinsam mit Bang & Olufsen ICEpower entwickelt wurde. Ebenfalls mit an Bord: Bluetooth 4.0, Dualband WLAN sowie die USB Charger+ Technologie. Mittels dieser dienen die ZENBOOKs als Ladestation für andere mobile Endgeräte wie bestimmte Smartphones oder MP3-Player.

Alle neuen ZENBOOK™ Prime Modelle sind ab Mitte Juni im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.

Die empfohlenen Verkaufspreise für die neuen ASUS ZENBOOK Prime Modelle betragen in Deutschland und Österreich inkl. MwSt.:

ASUS ZENBOOK™ Prime UX21A-K1009V: 1.299,- Euro

ASUS ZENBOOK™ Prime UX21A-K1010V: 1.199,- Euro

ASUS ZENBOOK™ Prime UX31A-R4002V: 1.199,- Euro

ASUS ZENBOOK™ Prime UX31A-R4003V: 1.399,- Euro

ASUS ZENBOOK™ Prime UX31A-R4004V: 1.299,- Euro

ASUS ZENBOOK™ Prime UX31A-R4005V: 1.099,- Euro

Im Lieferumfang der neuen ASUS ZENBOOK Prime Modelle ist eine stylische Hülle enthalten.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)