Neuer Apple TV 4K mit HDMI 2.1 und A12 Bionic

Überarbeitete Fernbedienung und optional bis zu drei Jahre Garantie

Der US-Konzern Apple hat einen neuen Apple TV 4K enthüllt, der mit 32 oder 64 GB großem Festspeicher und überarbeiteter Fernbedienung angeboten werden soll. Letztere erhält eine Stummschalttaste und einen Ein-/Ausschalter und verzichtet auf das im Alltag gern störrische glatte Touchfeld im oberen Bereich. Stattdessen gibt es fortan ein kreisrundes erhabenes Bedienfeld, das Fehleingaben deutlich verringern müsste.

Apple TV 4K (2021) (Bild: Apple)
Neuer Apple TV 4K mit überarbeiteter Fernbedienung und HDMI 2.1 (Bild: Apple)

Ein Mikrofon für Siri-Sprachbefehle ist direkt in die Fernbedienung integriert. Die interne Batterie soll mit einer Ladung mehrere Monate durchhalten können – in diesem Punkt war bzw. ist die Vorgänger-Remote bereits ein Langläufer. Signale werden via Bluetooth 5.0 bzw. Infrarotsender übertragen. CEC-Fähigkeit ist natürlich erneut gegeben, sodass zeitgleich mit der Streaming-Box automatisch der Fernseher eingeschaltet werden kann.

Der Apple TV 4K selbst erhält ebenfalls ein paar technische Upgrades. HDMI 2.1 ist als grafische Schnittstelle an Bord und erlaubt 4K-HDR-Inhalte bei bis zu 60 fps. Darüber hinaus gehören Bluetooth 5.0, RJ-45 und WLAN 802.11ax zur Ausstattung. Auf einen USB-Port wird anscheinend auch beim neuen Modell verzichtet, sodass es Nutzern nicht möglich ist, diverse Probleme selbst via Reset über einen PC und die iTunes-Software zu beheben.

Im Inneren der Streaming-Box verrichtet ein A12 Bionic von Apple seinen Dienst. Man kennt den 64-Bit-ARM bereits aus anderen Geräten des Herstellers, etwa aus dem iPhone XS und dem iPad mini (5. Generation). Ganz taufrisch ist das SoC also nicht mehr, doch sollte es für die typischen Einsatzzwecke eines Apple TV 4K und sogar für moderne Games noch völlig ausreichen. Die Neuheit unterstützt im Übrigen wie gehabt AirPlay, Dolby Vision, Dolby Atmos und HDR10.

Apple 2020 MacBook Air Laptop M1 Chip, 13" Retina Display, 8 GB RAM, 256 GB SSD Speicher, Beleuchtete Tastatur, FaceTime HD Kamera, Touch ID, Space Grau
(4920 Kundenrezensionen)
Preis: 1.029,00 €
(Stand von: 19.03.2023 15:33 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Der neue Apple TV 4K kann ab dem 30. April 2021 vorbestellt werden und soll bereits im Laufe der zweiten Maihälfte 2021 erscheinen. Kostenpunkt (UVP): 199 Euro für die 32-GB-Variante und 219 Euro für die 64-GB-Ausführung. Ein Jahr Apple TV+ ist beim Kauf als Gratisbonus inbegriffen. Für 29 Euro wird es Interessenten zudem möglich sein, AppleCare+ hinzuzubuchen und die Garantiedauer von einem auf drei Jahre zu erhöhen.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 21.04.2021, 11:33 Uhr)

Update (01.08.2022, 13:16 Uhr)

Wer aktuell direkt beim Hersteller einen Apple TV 4K oder Apple TV HD kauft, erhält noch bis zum 15. August 2022 eine Apple-Guthabenkarte im Wert von 50 Euro als Bonus dazu. (Quelle: Caschys Blog)

Spezifikationen des neuen Apple TV 4K

Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
HDR-Unterstützung HDR10 und Dolby Vision
Surround-Formate Dolby Atmos
Schnittstellen AirPlay 2
Bluetooth 5.0
Ethernet
HDMI 2.1
WLAN 802.11ax
Sonstiges Fernbedienung

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!