Die 2020 in Deutschland veröffentlichte Nokia Streaming Box 8000 (PRAD-News) erhält einen Nachfolger. Die Nokia Streaming Box 8010 von der österreichischen Firma Streamview unterstützt erneut 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), verfügt jedoch über 4 statt 2 GB Arbeitsspeicher und 32 statt 8 GB Speicherplatz. Als SoC fungiert der Vierkerner Amlogic S905X4-K.
Ob diesmal HDR-Funktionalität an Bord sein wird, geht aus dem bisherigen Infomaterial nicht hervor. Wohl aber, dass erneut ein integrierter Chromecast zur Ausstattung gehört, sowohl Dolby Atmos als auch DTS beherrscht werden und das Schnittstellenangebot umfangreich ist. Konkret werden Bluetooth 5.0, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, USB-C, Wi-Fi 6 und ein microSD-Kartenleser geboten. Als Betriebssystem fungiert Android TV in Version 11 und bringt eine entsprechend große App-Auswahl mit.
Die Nokia Streaming Box 8010 soll ab Ende November 2022 für rund 160 Euro verfügbar sein. Man geht mit dem Preispunkt also klar in Konkurrenz zum Apple TV 4K. Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung und Tasten zum Vor- bzw. Zurückspulen. Der eingangs erwähnte Vorgänger kann nachfolgend bestellt werden und ist fast 100 Euro günstiger. (Quelle: Golem)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 05.09.2022, 11:19 Uhr)
Update (13.01.2023, 12:29 Uhr)
Die Nokia Streaming Box 8010 kann aktuell für 149 Euro bei Coolblue.de* erworben werden.
Spezifikationen der Nokia Streaming Box 8010
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
HDR-Unterstützung | k. A. |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS |
Schnittstellen | Bluetooth 5.0, HDMI, RJ-45, S/PDIF, USB 2.0, USB 3.0, USB-C, Wi-Fi 6, microSD-Kartenleser |
Sonstiges | Fernbedienung mit Hintergrundbeleuchtung Integrierter Chromecast |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es
Ach so, habe ich vergessen…da die Nokia Streaming Box 8010 selbst beim Hersteller noch garnicht zur Verfügung steht, dürfte es schwer fallen die woanders zu bekommen. Im obigen Link ist die Box jedenfalls nicht zu beziehen
Da die alte Nokia Streaming Box 8000 bereits HDR unterstützt hat, sehe ich keinen Grund warum es der Nachfolger nicht können sollte.
Nur wurde bei der 8000 Ende 2022 der DTS Support ohne Ankündigung abgeschaltet. Das ansich ist eine bodenlose Frechheit. Seit Anfang Dezember 2022 kommt beim Plex Player und dem VLC Player nur noch Stereo Ton aus der Anlage. Am Plex Player liegt es nicht, da sowohl auf PS4, also auch dem TV Gerät noch DTS Ton an der Musikanlage rauskommt.