OLED vs. (Neo-)QLED: Welches TV-Panel ist besser? (Video)

Der YouTube-Kanal von HIFI.DE vergleicht in einem neuen Video die TV-Panel-Technologien OLED und (Neo-)QLED

Cineasten, die vor dem Neukauf eines Fernsehers stehen, müssen sich mittlerweile nicht mehr mit klassischen LCD-Panels samt den vielen bekannten Nachteilen zufriedengeben. Die TV-Hersteller bringen schließlich immer mehr moderne Geräte mit OLED oder Mini-LED-gestütztem Backlight auf den Markt.

OLED vs. QLED: Was ist besser? HIFI.DE hat es für euch getestet!

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.

Vergleich: OLED vs. (Neo-)QLED

Die Kollegen von HIFI.DE haben sich daher in einem neuen Video bei YouTube der Frage angenommen, ob beim TV-Genuss OLED- oder (Neo-)QLED-Technologie die Nase vorn hat. In über neun Minuten geht es aber nicht nur um Qualitätsvergleiche, denn der Redakteur nimmt sich Zeit, beide Panel-Techniken ausführlich vorzustellen.

Konkret verglichen werden dann der aktuelle LG G2 mit OLED-evo-Panel und der ebenfalls 2022 erschienene Samsung QN95B mit Neo-QLED. Zum Schluss hin wird darüber hinaus Samsungs Panel-Alternative QD-OLED behandelt, also die Kombination von OLED und Quantum-Dot-Technologie – die bekanntlich ein paar Schwächen aufweist (siehe PRAD-News Samsung: QD-OLED-Panels mit störenden Farbsäumen).

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

77%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!