Optoma EX631 und EW631: Leuchtstarke Projektoren mit energiefreundlicher Eco+ Funktion

Die neuen Optoma Projektoren EX631 (XGA) und EW631 (WXGA) mit energiefreundlicher Eco+ Technologie und hellen 3.500 ANSI Lumen eignen sich für Business- und Schulungspräsentationen bei Umgebungslicht.

Die neuen Modelle wollen mit einem Kontrastverhältnis von 10.000:1 überzeugen, frisches Weiß und voll gesättigtes Schwarz sollen Bilder lebendig und Texte einfacher lesbar machen. Zudem erzeugt die BrilliantColor Technologie helle Bilder mit ausgewogenen, lebensechten Farben. Die neuen Modelle produzieren 3D-Bilder mit einer Frequenz von 120Hz und sind kompatibel mit der 3D-XL Switchbox.

Optoma EW631 (Bild: Optoma)

Die Eco+ Technologie reduziert den Stromverbrauch auf weniger als 30%. Positiver Effekt dieser Funktion ist dabei auch, dass sich die Lebensdauer der Lampe um bis zu 70% verlängert und das bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten und Reduzierung der Wartungskosten.

Für die Installation innerhalb einer vernetzten Umgebung sind der EX631 und EW631 voll kompatibel sowohl mit der Crestron RoomView Software als auch mit dem AMX Dynamic Discovery Protocol, individuell konfigurierbaren Managementlösungen für die Steuerung und Überwachung einzelner oder mehrerer Projektoren.

Der EX631 und EW631 verfügen über zahlreiche Ein- und Ausgänge wie zwei VGA-Eingängen (einer für das optionale Optoma Wireless-Modul), RS232 und Audio In und Out, sowie einer HDMI Schnittstelle, Audio-In, RJ45 Netzwerk-Eingang, Maussteuerung via USB und 2 x 5W Lautsprecher.

Sicherheitsbefestigung und Passwortschutz verhindern unberechtigte Benutzung und dienen somit als Diebstahlschutz. Die praktische Tragetasche für den einfachen Transport ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Der Optoma EX631 (UVP: 849,- inkl. MwSt.) und EW631 (UVP: 899,- inkl. MwSt.) sind ab sofort im Handel erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)