Seit Kurzem können alle Panasonic-Nutzer mit einem Smart-TV ab dem Modelljahr 2014 endlich auch den weit verbreiteten Medienserver Plex nutzen. Mit der TV-App lassen sich Dateien über einen eigenen Medienserver streamen.
Plex ist neben Kodi eine der führenden Streaming-Plattformen für eine komfortable Medienverwaltung. Sie vereint ein klar strukturiertes Oberflächendesign mit zahlreichen Möglichkeiten und einfacher Handhabung. Ob Fotos, Musik, Nachrichten, Podcasts, Live-Übertragungen, vorab aufgezeichnete Sendungen oder Videos: Plex verwaltet die eigenen Daten in einer einheitlichen Datenbank. Diese wird automatisch mit Metadaten wie Beschreibungen, Besetzungslisten oder Covern ergänzt.
Die Serverapplikation kann entweder auf einem PC oder NAS-Speicher eingerichtet werden. Auf diesen Server lässt sich dann mit den unterschiedlichsten Endgeräten zugreifen. Spielekonsole, Handy, Tablet oder Smart-TV – der Zugang erfolgt im heimischen Netz oder weltweit verschlüsselt über das Internet.
Mit der neuen App ist es nun möglich, Inhalte direkt auf Panasonics Smart-TVs wiederzugeben. Plex kann nahezu alle Mediaformate abspielen und diese zu allen freigegebenen Geräten streamen. Die Medienverwaltung lässt es außerdem zu, die Inhalte mit Familie und Freunden zu teilen. Ergänzend zu den favorisierten Medien, bezieht Plex Nachrichten aus einer Vielzahl zusätzlicher Quellen und streamt diese direkt auf den Panasonic-Smart-TV.
Weiterführende Links zum Thema
Fernsehersuche – finde das perfekte TV-Gerät nach deinen Vorgaben
Fernsehervergleich – vergleiche bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es