Panasonic stellt tragbare DLP-Projektoren der LX/LW Serie vor

Panasonic stellt heute die neue LX/LW-Serie der 1-Chip-DLP-Projektoren vor. Zu der Serie gehören der PT-LX300 mit 3200 Lumen und XGA-Auflösung, der im Juni erscheinende PT-LX270 mit 2700 Lumen und XGA-Auflösung, der PT-LW271 mit 2700 Lumen und WXGA-Auflösung und der im Juli erscheinende PT-LX351 mit XGA-Auflösung und 3500 Lumen. Die neue LX/LW-Serie eignet sich dank ihrer Leistungsmerkmale und dem kompakten sowie leichten Gehäuse sehr gut für den Einsatz in Konferenzräumen und kleineren Klassenzimmern.

Panasonic PT-LW271 (Bild: Panasonic)

Die LX/LW-Serie will bei Performance und Design durch seine Umweltfreundlichkeit überzeugen. Die Projektoren sind einfach zu recyceln und entsprechen der RoHS-Richtlinie. Zudem sind sie mit 29dB leise und stören so nicht in Meetings und Unterrichtseinheiten. Sie verbrauchen wenig Strom, insbesondere im Stand-by-Modus, und die Lebensdauer der Lampe beträgt bis zu 10.000 Stunden. Dank der hohen Lebensdauer und den niedrigen Gesamtbetriebskosten eignen sich die Projektoren für die intensive Nutzung im Bildungssektor und in Unternehmen.

Eine Vielzahl von Leistungsmerkmalen erweitert die Nutzungsmöglichkeiten und Funktionen der LX/LW-Serie. Per HDMI-Eingang können HD-Bilder und Audiosignale komfortabel mit nur einem einzigen Kabel von kompatiblen Geräten wie PCs, DVD-Playern oder A/V-Receivern übertragen werden. Der integrierte 8-Watt-Lautsprecher liefert den Sound, wodurch zusätzliche externe Lautsprecher überflüssig werden. Der Austausch der Lampe gestaltet sich bei den Modellen PT-LW271 und PT-LX351 besonders einfach über das Top-Panel und verringert den Wartungsaufwand signifikant. Über mehrere Modi kann die Farbe an die Projektionsfläche angepasst werden, wodurch die Serie eine höchstmögliche Projektionsqualität erreicht.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)