Im August 2011 kletterte der Gesamtabsatz von Großformat-Panels leicht nach oben (5%). Laut WitsView zeigten nicht nur Displays für Fernseher kleinere Zuwächse, sondern auch Panel für Monitore (8,5%) und Notebooks (5%). Zu verdanken ist das der regen Nachfrage aus den Schwellenmärkten, schreibt die Digitimes unter Berufung auf nicht näher bezeichnete Quellen.

Die Marktinsider deuten jedoch an, dass die Absatz-Volumina in Quartal drei insgesamt wieder rückläufig sein werden. Zu niedrige Nachfrage von TV- und Notebookherstellern werde diese Tendenz im vierten Quartal bestätigen, heißt es weiter. Vor allem vom Notebook-Sektor erwarten sie in diesem Zeitraum Zehn-Prozent-Cuts der Bestellungen.
Angesichts solcher Prognosen korrigieren manche Panel-Lieferanten erneut ihre Absatzziele nach unten, während andere damit begonnen haben ihren Output reduzieren. Ein gemischtes Bild zeigt sich bei den zwei größten taiwanischen Herstellern im August: AU Optronics (AUO) steigert sich mit zehn Millionen ausgelieferten Großformat-Panels im Vergleich zum Vormonat um 1,9 Prozent. Die Kategorie der kleinen bis mittelgroßen Displays zeigt sogar ein Monatsplus von 13,9 Prozent.
Demgegenüber bricht der Großpanel-Absatz von Chimei Innolux um 3,4 Prozent ein, was CMI jedoch mit einem 24,2-prozentigen Zuwachs bei den kleineren Bildschirmen wettmachen kann.