Philips 436M6VBPAB nach DisplayHDR-1000-Standard zertifiziert

MMD, Markenlizenzpartner für Philips-Monitore, gibt bekannt, dass das erst kürzlich vorgestellte Modell Philips 436M6VBPAB (News vom 23.04.2018) das erste Display ist, das von der „Video Electronics Standards Association“ (VESA) nach dem DisplayHDR-1000-Standard und nach UHDA zertifiziert wurde. Die Zertifizierung kam durch den VESA-DisplayHDR-Test Pro zustande, einem neuen Test-Tool, mit dem der Anwender die Anzeigefunktionen wie Helligkeit, Farbe und Kontrast von Laptop- und Desktop-HDR-Displays (High Dynamic Range) basierend auf den Spezifikationen zur Leistungskonformitätsprüfung der VESA validiert.

Philips 436M6VBPAB mit Ambiglow
Philips 436M6VBPAB mit Ambiglow (Foto: MMD)

Bis heute wurde fast ein Dutzend Displays unter den neuen Spezifikationen für die drei Leistungsstufen (DisplayHDR 400, 600 und 1000) zertifiziert und auf den Markt gebracht. Die Parameteranforderungen umfassen drei Spitzenluminanztests, zwei Kontrastmesstests, Farbtests der Farbräume BT.709 und DCI-P3, einen Bit-Tiefe-Anforderungstest und einen HDR-Antwort-Leistungstest. Nur der Philips 436M6VBPAB hat bisher die maximale Stufe erreicht, indem er folgende Erfordernisse erfüllt hat: 8+2 Bit, BT.709 zu 99 % und DCI-P3 zu 90 %, Helligkeit (Center Peak) mit 1000 Nits, Helligkeit (Full Frame) mit 600 Nits und Dark mit 0,05 Nits.

Der für Spielekonsolen entwickelte Monitor besitzt Features wie 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz, 4 ms GtG-Reaktionszeit mit SmartResponse- und Adaptive-Sync-Technologie in Kombination mit Low Input Lag. Quantum-Dot-Technologie und Ultra Wide Color liefern 97,6 % des DCI- und 103 % des NTSC-Farbraums. Das Kontrastverhältnis entspricht 4000:1, und die bereits erwähnte Helligkeit erreicht 1000 Nits. Ambiglow-Beleuchtung, MultiView-Funktion, DTS-Sound und die Fernbedienung unterstützen Home Entertainment.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finde das perfekte Display nach deinen Vorgaben

Monitorvergleich – vergleiche bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

 

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

73%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)