Seit diesem Jahr sind mit der OLED909-Serie von Philips neue moderne Fernsehgeräte auf dem deutschen Markt erhältlich. Sie kommen in 55, 65 oder 77 Zoll, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 144 Hz auf und beherrschen sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ Adaptive. Das 81 Watt starke 3.1-Soundsystem von Bowers & Wilkins kann mit Dolby Atmos und DTS:X umgehen.
Des Weiteren zählen Google TV, IMAX Enhanced, HDMI 2.1 (mit eARC), FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und vierseitiges Ambilight zur Ausstattung. Genügend Gründe also für PRAD, sich ein Testexemplar des 65-Zoll-Exemplars Philips 65OLED909 in die Redaktion zu holen. In unserem frisch veröffentlichten Testbericht können Sie detailliert nachlesen, warum wir dem Gerät die Bestnote „Sehr gut“ verpasst haben.
Neben dem hervorragenden HDR-Erlebnis und dem OLED-Panel samt exzellenter Bildqualität hat der Philips 65OLED909 beispielsweise eine breite DCI-P3-Abdeckung, einen druckvollen Sound und eine moderne Fernbedienung zu bieten. Nachfolgend sehen Sie einen Auszug aus dem Testfazit: „Die Bildqualität ist dank des extrem hohen Kontrastumfanges, einer bis zum Rand messerscharfen Abbildung und der sehr guten Lichtausbeute von über 1300 cd/m² herausragend.“
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es