(Originalmeldung vom 22.01.2020, 12:00 Uhr) Der niederländische Hersteller Philips hat zwei neue 4K-OLED-TV-Modellserien für 2020 angekündigt. OLED805 und OLED855 sind technisch ähnlich und unterscheiden sich vornehmlich bei den Standfüßen: Bei erstgenannter Ausführung sind sie geschrägt, bei letztgenannter zentral. In beiden Fällen ist dunkles Chrom das Material der Wahl. Android TV 9 kommt jeweils als Betriebssystem zum Einsatz und wird von einem P5-Prozessor der vierten Generation befeuert, der über KI-Funktionalität zwecks Verbesserung der Bildqualität verfügt.
HDR-Liebhaber kommen Philips-üblich sowohl in den Genuss von HDR10+- als auch von Dolby-Vision-Inhalten. Das neu entworfene verbaute 2.1-Soundsystem unterstützt Dolby Atmos, hat eine Gesamtleistung von 50 Watt und verspricht einen satten Bass. Wer dynamische Beleuchtungseffekte mag, darf natürlich auf Ambilight zurückgreifen – bei den Produktneuheiten wird es allerdings nur in dreiseitiger Ausführung angeboten. Die Bedienung der Geräte erfolgt wahlweise über eine neue Fernbedienung mit beleuchteten Tasten und Muirhead-Leder auf der Rückseite oder per Sprache (Google Assistant).
Philips bringt die neuen Modelle OLED805 und OLED855 voraussichtlich im Juni 2020 auf den Markt und plant jeweils die Größenklassen 55 sowie 65 Zoll. Der OLED855 ist in der 55-Zoll-Variante übrigens schwenkbar. Zur Preisgestaltung hat sich der Hersteller derweil noch nicht geäußert, doch dürften sich die Anschaffungskosten auf dem Niveau der 2019er-Geschwister OLED804 und OLED854 bewegen, die nachfolgend bestellbar sind.
Nachtrag (04.06.2020, 12:19 Uhr): Der Hersteller hat nun UVPs für die einzelnen Modelle verkündet und bringt zudem eine 865-Reihe in den Handel, die sich primär bei dem mit Muirhead-Leder überzogenen Standfuß von den Geschwistern unterscheidet.
55OLED805 für 2.099 Euro
65OLED805 für 3.149 Euro
55OLED855 für 2.299 Euro
65OLED855 für 3.299 Euro
55OLED865 für 2.299 Euro
65OLED865 für 3.299 Euro
Alle Neuheiten sind nun für Juli 2020 angesetzt und sollen über Unterstützung von DTS Play-Fi verfügen, mit dem externe Lautsprecher im ganzen Haus vernetzt werden können.
Nachtrag (17.06.2020, 12:00 Uhr): Laut TP Vision, dem Inhaber der Philips-TV-Marke, sollen neben sämtlichen 2020er-Android-Modellen auch alle 2019er-Android-Fernseher mit DTS Play-Fi bedient werden. Entsprechende Firmware-Updates sind für die 2. Jahreshälfte 2020 angesetzt. Im September 2020 soll darüber hinaus eine Reihe neuer Soundbars und drahtloser Lautsprecher mit DTS-Play-Fi-Unterstützung erscheinen.
Nachtrag (14.08.2020, 12:10 Uhr): Mit weiterer Verspätung scheinen die Modellserien OLED805 und OLED865 nun langsam den deutschen Handel zu erreichen. Manche Händler listen die Fernseher bereits als lagernd oder erwarten eine Verfügbarkeit im Laufe dieses Monats. Vom OLED855 fehlt derweil noch jede Spur.
Nachtrag (17.08.2020, 11:27 Uhr): TP Vision verkündet, dass die Modelle OLED805 und OLED935 jeweils mit einem EISA-Award ausgezeichnet wurden. Ersteres ist „Best Buy OLED TV 2020/21“, letzteres „Home Theatre TV 2020/21“. Der OLED935 ist noch nicht erschienen und soll erst am 1. September 2020 offiziell vorgestellt werden.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es