Anfang des Jahres hat die TP-Vision-Marke Philips neue OLED-Fernseher für das (laut Hersteller) Mid-Range-Preissegment vorgestellt, darunter auch die OLED810-Serie (PRAD-News). Ebenjene erhielt nun offizielle deutsche Produktseiten, die mit zahlreichen neuen Eckdaten und Erkenntnissen aufwarten. Blicken wir nachfolgend also genauer auf die Reihe, die in den Größen 42, 48, 55, 65 und 77 geplant ist.
Der Calman-verifizierte OLED810 setzt mutmaßlich auf WOLED-Technologie, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei maximal 144 Hz auf und beherrscht sowohl Dolby Vision als auch HDR10+ Adaptive. Dank Google TV dürfte eine rechhaltige App-Auswahl garantiert sein, wobei auf Wunsch eine Sprachsteuerung per Google Assistant möglich ist. Für die Akustik zeichnet ein Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X verantwortlich – bis 48 Zoll mit zwei 10-Watt-Lautsprechern und einem 30-Watt-Subwoofer, ab 55 Zoll mit vier 10-Watt-Klanggebern samt 30-Watt-Subwoofer.
Für Gamer sind neben 4K144 beispielsweise ALLM, Dolby Vision Game, FreeSync Premium, G-Sync-Kompatibilität und VRR vertreten. Das Schnittstellenangebot besteht unter anderem aus AirPlay, Bluetooth 5.2, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), S/PDIF, USB-A, Wi-Fi 6 (Dual-Band) und einem Tuner für DVB-C/-S2/-T2. Das SoC Philips P5 Engine sorgt für KI-gestützte Bildoptimierung. Und da auch an dreiseitiges Ambilight gedacht wurde, können Sie dynamische bunte Beleuchtungseffekte erleben.
Die je nach Diagonale zwischen 52 und 134 Watt (SDR) bzw. zwischen 61 und 141 Watt (HDR) Strombedarf rangierende Philips-OLED810-Reihe kommt mit einer kabellos aufladbaren Fernbedienung, die mit einer Tastenbeleuchtung aufwartet. Zuletzt war die deutsche Markteinführung für Juni 2025 angesetzt. Offizielle UVP bleibt der Hersteller noch schuldig, doch gibt es erste Preislistungen bei deutschen Onlineshops:
Philips 42OLED810 (42 Zoll) für 1.599 Euro
Philips 48OLED810 (48 Zoll) für 1.699 Euro
Philips 55OLED810 (55 Zoll) für 1.999 Euro
Philips 65OLED810 (65 Zoll) für 2.799 Euro
Philips 77OLED810 (77 Zoll) für 4.499 Euro
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 28.04.2025, 12:02 Uhr)
Update (06.06.2025, 11:54 Uhr)
Der Philips OLED810 hat in ersten Größenvarianten den deutschen Onlinehandel erreicht.
Spezifikationen des Philips OLED810
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 42, 48, 55, 65 bzw. 77 Zoll |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Philips P5 Engine mit KI-Beschleunigung |
Betriebssystem | Google TV |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay, Bluetooth 5.2, HbbTV, HDMI 2.1 (mit eARC), S/PDIF, USB-A, Wi-Fi 6 (Dual-Band), Tuner für DVB-C/-S2/-T2 |
Sync-Technologie | FreeSync Premium, G-Sync Compatible und VRR |
HDR-Unterstützung | HDR10+ Adaptive und Dolby Vision |
Sonstiges | ALLM Dreiseitiges Ambilight Fernbedienung mit Tastenbeleuchtung Filmmaker-Modus Soundsystem mit Dolby Atmos und DTS:X |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es