Pioneer: Projektor KRF-9000FD kommt im Mai

Plasma-Fernseher heißen bei Pioneer schon lange nicht mehr so. Das Unternehmen nennt sie lieber „Kuro“ , nach dem japanischen Wort für Schwarz und spielt damit auf die besonderen Abbildungsqualitäten seiner Schirme an.

Projektor KRF-9000FD von Panasonic (Foto: Pioneer)

Jetzt soll sich das Image perfekter Schwarz­­wiedergabe auch auf andere Display-Geräte übertragen: Im Mai bringt Pioneer nach Jahren der Abstinenz wieder einen Projektor auf den Markt und wirbt bei der Videowiedergabe mit einem beeindruckendem Kontrast und satten Schwarz. Der KRF-9000FD für 7.500,00 Euro basiert unverkennbar auf dem gleich teuren JVC DLA-HD100, der allerdings mit hauseigener Technik und neuer Fernbedienung aufgemöbelt wurde.

Dank der Gamma-Kontrollfunktion können die Farbintensität gezielt manuell steuert und nach dem persönlichen Geschmack anpasst werden. Der KRF-9000FD kann Full HD Video in einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln wiedergeben. Damit ist zum Beispiel die Wiedergabe von HD-Quellen in bester Bildqualität möglich, zum Beispiel von Blu-ray-Discs. Alle digitalen Bildinformationen werden über HDMI direkt von der Quelle auf die Projektionseinheit übertragen – ohne Umwandlung oder Kompression.

Die Benutzerführung entspricht bereits dem grafischen Menü-Konzept, das künftig alle Pioneer-Geräte haben sollen. Im September oder Oktober runden dann LCD-Fernseher mit 1080p in 32 und 37 Zoll das TV-Sortiment nach unten hin ab. Wie man munkelt, sollen sie von Sharp gefertigt werden. Paradestücke im Wohnzimmer bleiben jedoch Plasma-Geräte, von denen es neue Modelle zur Fußball-EM im Juni gibt. Sie sind erstmals auch mit HDTV-Tuner zu haben.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)