Alle wissenswerten Informationen zum Thema Displaytechnologien bündeln wir unter Praxis & Wissen. Dazu zählt einerseits unser Lexikon, in dem wir Fachbegriffe erläutern. Aber auch unsere Reportagen liefern hilfreiche Informationen zu diversen Themen rund um Monitore, Fernseher oder Beamer.
Wer selbst einmal einen Monitor auf Herz und Nieren testen will, findet unter Software-Tools einige Testsoftware, mit der die Beurteilung eines Displays einfach gelingt. Abschließend bildet unsere FAQ eine Anlaufstelle, um immer wiederkehrende Fragen zu beantworten.
Noch vor wenigen Jahren galt Full HD als Standard und WQHD als luxuriös. Inzwischen hat sich das Bild stark verändert: 4K-Monitore sind für viele Nutzer…
Alles, was Sie über KVM-Switches wissen müssen: Möglichkeiten, Vor- und Nachteile In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt ist es nicht ungewöhnlich, mehrere Computer für unterschiedliche…
So macht Software die Helligkeitssteuerung bequemer Gerade an Desktop-Rechnern fehlt oft eine einfache Möglichkeit, die Helligkeit externer Monitore schnell zu ändern. Mit einer schlanken Zusatz-Software…
Wer im Home-Office oder Büro viel am Rechner sitzt, um beispielsweise Texte zu erstellen, Bilder zu bearbeiten, Software zu programmieren oder Verwaltungsaufgaben zu erledigen, kann…
Der Elektronikhersteller ViewSonic hat seinen Hauptsitz in Kalifornien und ist unter anderem für Beamer, PC-Monitore sowie großformatige Displays bekannt. Mit dem ColorPro VP2776T-4K hat das…
Vergangene Woche fand in Las Vegas erneut die Consumer Electronics Show (CES) statt, eine der weltgrößten Elektronikmessen. Auch der taiwanische Hersteller MSI war vertreten und…
Der südkoreanische Elektronikhersteller LG hat nicht nur moderne Fernseher, Gaming-Monitore und Haushaltsgeräte im Programm, sondern bedient auch den Business-Bereich mit hochwertigen Bildschirmen. Es starten mit…
Interessante Gaming-Neuheit OLED-Monitore mit 4K-UHD-Auflösung sind auf dem Markt kaum erhältlich, zumal sie, wenn überhaupt, nur eine Bildwiederholrate von 60 Hz bieten. MSI hat mit…
Ich verbringe viel Zeit vor dem Monitor. Der Monitor sollte durch Höhenverstellbarkeit, Neigbarkeit, Drehbarkeit und Pivot-Funktion eine optimale Positionierung ermöglichen. Ein blendfreies Display, Reduktion von…
Home-Office ist lange nach der Coronapandemie noch in aller Munde. Für die große Beliebtheit unter Mitarbeitenden, aber auch Arbeitgebern sind unter anderem wegfallende Fahrtwege und…
Der mit Hauptsitz in Taiwan liegende Hersteller BenQ ist unter anderem für hochwertige PC-Monitore und Projektoren bekannt. Mit seiner MA-Produktreihe bringt das Unternehmen neue Displays…
Wirtschaftlichkeit: Eine Investition in die Zukunft Bei Hardware-Neuanschaffungen in kleinen, mittleren oder großen Unternehmen stehen verschiedene Aspekte im Vordergrund. Neben erstklassigen ergonomischen Eigenschaften und einer…
Je nachdem welche Bildwiederholfrequenz oder welche Reaktionsgeschwindigkeit ein TFT-Monitor besitzt, können bei schnellen Auf- und Abwärtsbewegungen Schlieren entstehen. Als Schlieren versteht man das Nachziehen oder…
TFT-Monitore sind in vielen Belangen Röhrenmonitoren überlegen. Eine herausstechende Eigenschaft gibt es jedoch, bei der TFT-Modelle bisher deutlich schlechter als Röhrengeräte abschneiden, und zwar die…
Zusammen mit dem ColorEdge CG279X hat EIZO mit der Version 7 auch gleich eine neue Hauptversion des ColorNavigator vorgestellt. Für den CG279X ist sie Pflicht….
Der beliebte EIZO Monitortest steht nun in Version 1.0 auch in einer plattformunabhängigen Browser-Version zur Verfügung. Die kommt ohne feste Installation der Test-Software aus und…