Prime Days: Samsung GQ65S90D und weitere TVs

Neben PC-Monitoren (PRAD-News) bieten die neuen Amazon Prime Days (Anzeige) zahlreiche stark vergünstigte Fernseher (Anzeige) verschiedener Hersteller. Wer eine aktive Prime-Mitgliedschaft besitzt bzw. an der 30-tägigen Gratisphase (Anzeige) teilnimmt, kommt in den Genuss vieler Elektronikschnäppchen. Wir werfen nachfolgend beispielhaft einen Blick auf drei empfehlenswerte TV-Modelle.

Samsung GQ65S90D (Bild: Samsung)
Samsung GQ65S90D mit 4K144 und QD-OLED (Bild: Samsung)

Da wäre etwa der 2024 veröffentlichte Samsung GQ65S90D, der auf 1.196 Euro heruntergesetzt (Anzeige) ist, 65 Zoll in der Diagonalen misst und QD-OLED-Technologie mit sich bringt. Zu den weiteren Merkmalen gehören 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 144 Hz Bildwiederholfrequenz, HDR10+, FreeSync Premium und ein Filmmaker-Modus. Die Akustik steuert ein 40 Watt starkes Soundsystem mit Dolby-Atmos-Funktionalität bei. Den digitalen Fernseh- und Radioempfang ermöglichen zwei DVB-Tuner.

Für nur 749 Euro (Anzeige) können Sie sich den LG OLED55B49LA ins Haus holen, der ebenfalls aus dem Vorjahr stammt und 4K-Auflösung aufweist. Der 55-Zöller erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz, beherrscht Dolby Vision als dynamisches HDR-Format und setzt auf webOS 24 mit Upgrade-Garantie (PRAD-News). Spieler freuen sich über ALLM, FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität, Cineasten über einen Filmmaker-Modus. Auch an Dolby-Atmos-fähige Klanggeber wurde gedacht.

Zu guter Letzt sei der Panasonic TV-65W80A erwähnt, der lediglich 574,99 Euro kostet (Anzeige) und eine angepasste Version von Amazons Fire OS einsetzt. Der LCD-basierte 65-Zoll-Fernseher tritt mit Quantum-Dot-Technologie, 4K-Auflösung, Dolby Vision, HDR10+, Filmmaker-Modus und Alexa-Sprachsteuerung an. ALLM und VRR sorgen in Konsolenspielen für einen geringen Input-Lag und ein Tearing-freies Bild. Besitzer von Apple-Geräten dürften sich derweil über die AirPlay-Unterstützung freuen.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)