Projektor Sony VPL-EW5: Mit HDMI in die Unterhaltungswelt der Zukunft

Am Tag anspruchsvolle Business-Präsentationen halten und am Abend bei einer Blu-ray Disc auf dem Sofa entspannen: Der VPL-EW5 von Sony mit Wide-XGA-Auflösung ist das Multitalent unter den Einstiegsprojektoren und stellt sich mit seiner HDMI-Schnittstelle den HD-Formaten der Zukunft. Zukunftssicher ist beim VPL-EW5 aber nicht nur die Technik: Käufer können den inkludierten PrimeSupport noch bis zum 31.12.2008 ohne zusätzliche Kosten von drei auf fünf Jahre verlängern und erhalten dadurch zusätzliche Investitionssicherheit.

Mehr als nur Business – der Sony VPL-EW5. (Foto: Sony)

HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist die erste volldigitale Schnittstelle, die gemeinsam von der Filmindustrie und weltweit agierenden Herstellern der Unterhaltungselektronik entwickelt wurde. Über HDMI lassen sich alle bis heute in der Home-Entertainment-Welt eingeführten Bild- und Tonformate einschließlich HDTV (bis zur derzeit höchsten Auflösung von 1080p) ohne Qualitätsverluste darstellen.

Wer sich heute für den Kauf eines VPL-EW5 Projektors entscheidet, ist auch für erweiterte digitale Formate bestens gerüstet, denn die HDMI-Schnittstelle verfügt über zukunftssichere Reserven, die auch höhere Übertragungsraten zukünftiger Bild- und Tonformate verarbeiten können.

Der VPL-EW5 ist zusätzlich mit der fortschrittlichen BrightEraTM-Technologie ausgestattet. Durch das anorganische Panel wird der Lichtfluss erhöht, was sich positiv auf die Helligkeit, den Schwarzwert und den Kontrastwert auswirkt. Mit seinen vielseitigen Funktionalitäten garantiert der Multimedia-Projektor heute und in Zukunft Business- und Home-Entertainment-Anwendungen auf hohem Niveau.

Der Preis des VPL-EW5 liegt bei 890,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung von Sony inkl. Mehrwertsteuer). (pressetext.de)

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)