Razer Edge: Gaming-Handheld mit AMOLED und 144 Hz

Die mit FHD+ auflösende 6,8-Zoll-Neuheit verfügt außerdem über Wi-Fi 6E und kommt optional mit 5G-Unterstützung

Im Jahr 2013 ist mit dem Razer Edge (PRAD-News) ein aus heutiger Sicht recht klobiges Gaming-Tablet erschienen. Nun scheint das US-Unternehmen eine Neuauflage in kompakterer Handheld-Form zu planen, die in direkte Konkurrenz etwa zum Steam Deck oder zur NVIDIA Shield gehen soll.

Razer Edge (Bild: Razer)
Edge: Gaming-Handheld mit AMOLED, 144 Hz, Wi-Fi 6E und Kishi V2 Pro (Bild: Razer)

Das neue Razer Edge setzt auf ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung (2400 x 1080 Pixel), maximal 144 Hz Bildwiederholrate und Touchfunktionalität. Für die nötige Rechenleistung zeichnet das Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon G3x Gen 1 mit Adreno-GPU und 8 GB LPDDR5-RAM verantwortlich. Auf einem 128 GB großen UFS-3.1-Festspeicher ist Android 12 installiert – eine reichhaltige App-Auswahl sollte folglich gegeben sein.

Neben Android-Spielen können verschiedene Cloud-Gaming-Dienste auf dem Handheld genutzt werden, darunter Xbox Cloud Gaming und Steam Link. Zu den weiteren Features gehören ein 5000-mAh-Akku, eine 5 MP starke Frontkamera (Full HD bei bis zu 60 fps), Zwei-Wege-Lautsprecher, zwei interne Mikrofone, THX Spatial Audio und das separate Smartphone-Gamepad Razer Kishi V2 Pro, das im Einzelkauf fast 100 Euro kosten würde.

Schnittstellenseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.2, microSD (bis zu 2 TB), USB-C, einen Kopfhörerausgang (via Kishi V2 Pro) und Wi-Fi 6E zurückgegriffen werden. Optional wird das Razer Edge zu einem späteren Zeitpunkt auch mit 5G-Unterstützung samt eSIM angeboten. Das AMOLED-basierte Gaming-Handheld wiegt ohne Controller 264 g und mit Controller 401 g, misst 260 x 85 x 11 mm und soll in den USA ab Januar 2023 erhältlich sein.

Razer plant aktuell drei verschiedene Varianten des Edge. Die Basisausführung geht für 399,99 US-Dollar an den Start, die Founders Edition (mit den In-Ears Razer Hammerhead True Wireless als Bonus) für 499,99 US-Dollar. Die 5G-Version bekam noch keinen UVP verpasst. (Quelle: Golem)

Spezifikationen des neuen Razer Edge

Panel-Typ AMOLED mit Touch
Auflösung 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Diagonale 6,8 Zoll
Pixeldichte 387 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5G (optional)
Bluetooth 5.2
Kopfhörerausgang
microSD-Kartenleser
Wi-Fi 6E
Prozessor Qualcomm Snapdragon G3x Gen 1
Grafikchip Adreno
Arbeitsspeicher 8 GB LPDDR5
Festspeicher 128 GB (UFS 3.1)
Betriebssystem Android 12
Akku 5000 mAh
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges Frontkamera mit 5 MP
Razer Hammerhead True Wireless (nur Founders Edition)
Razer Kishi V2 Pro
Zwei interne Mikrofone
Zwei-Wege-Lautsprecher mit THX Spatial Audio

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!