Reflecta stellt elf neue, professionelle Display-Halterungssysteme vor

Wer würde sie nicht wertschätzen, die perfekte Ordnung auf dem eigenen Schreibtisch – egal ob im Büro oder auf dem heimischen Arbeitsplatz. Da ist eine optimale Platzierung und Halterung des Bildschirmes bzw. mehrerer Monitore natürlich Gold wert. Hier liefert der baden-württembergische Spezialist für die Display-Halterungssysteme, die reflecta GmbH aus Rottenburg, gleich elf neue Desktop-Halterungssysteme die allen Anforderungen und Größenordnungen in jeder Hinsicht gerecht werden sollen.

Reflecta Display Halterung (Bild: Reflecta)

Drei Modelle aus der „FLEXO – Desk Pro“ werden über eine Tischklemme montiert und können in jeder Position durch ein Gasfeder-System gehalten werden. Dabei können ein, zwei oder vier Monitore montiert werden.

Ebenfalls ein, zwei oder vier Displays können, bei den drei „FLEXO – Desk“ Modellen angebracht werden, die zusätzlich über drei Gelenke verfügen. Dadurch wird die Flexibilität der Monitor-Ausrichtung noch größer. Auch diese Modelle werden mit einer Tischklemme am Schreibtisch befestigt und sind äußerst robust.

Besonders stabil sind auch die beiden Desktop-Modelle „PLANO – Desk“, die mit einer massiven Klemme am Bürotisch befestigt werden. Die Monitore werden an zwei quer stehenden Leisten montiert und ermöglichen einen variablen Abstand von vier oder sogar sechs Displays.

Reflecta Display Halterung (Bild: Reflecta)

Aus der „PLANO – DeskStand“ Reihe stammen drei Modelle, die ganz ohne Tischklemme auskommen und mit einem kräftigen Standfuß ausgerüstet sind. Auch hier werden die Displays an zwei quer stehenden Leisten montiert und ermöglichen einen variablen Abstand von bis zu sechs Monitoren.

Der Vesa-Standard beträgt bei allen Modellen 100×100. Die Bildschirmgrößen der Displays dürfen 13 bis 23 Zoll bzw. 13 bis 27 Zoll betragen. Die maximale Lastaufnahme beträgt bei allen Modellen jeweils 8 kg pro Monitor. Alle 11 Modelle sind ab Januar 2014 im Fachhandel erhältlich. Die Preise liegen zwischen 74,90 Euro und 229,90 Euro inkl. MwSt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)