Das 2002 in den USA gegründete Unternehmen Roku ist für seine Produkte rund ums Home-Entertainment bekannt. Neben Roku-TV-Modellen gibt es beispielsweise Streaming-Lösungen, doch wurde der deutsche Markt bislang eher stiefmütterlich behandelt, sodass manche via Import erhältliche Geräte gar nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Dies soll sich in diesem Jahr ändern, plant der Hersteller doch die offizielle Einführung seiner aktuellen Streaming-Player in Deutschland.
Die Infolage ist diesbezüglich noch recht spärlich und lässt genaue Modellnamen vermissen. Gut möglich jedoch, dass beispielsweise die 2020 veröffentlichte Neuauflage des Roku Ultra (PRAD-News) ihren Weg in den deutschen Handel finden wird. In Preissuchmaschinen findet sich nach wie vor lediglich die 2017er-Variante. In der Pressemitteilung lässt man übrigens durchblicken, dass man für die Geräte sowohl mit lokalen als auch globalen Streamingdiensten zusammenarbeiten werde. Sie dürften also adäquat an die hiesigen Marktgegebenheiten angepasst werden.
Arthur van Rest, Vizepräsident Internetnational bei Roku, nennt zwar noch keine genauen Erscheinungstermine oder gar Verkaufspreise, stimmt jedoch schon mal auf den Deutschland-Start ein: „Streaming wird immer beliebter, fast die Hälfte der deutschen Haushalte hat inzwischen mindestens einen Streamingdienst abonniert. Es kommen ständig neue Streamingdienste auf den Markt, und flexible und offene Streamingplattformen wie unsere passen sich an das sich schnell verändernde Angebot an. […] Wir haben eine Menge aufregender Neuigkeiten für Deutschland, die wir in den kommenden Wochen bekannt geben werden.“
(Originalmeldung vom 05.08.2021, 11:04 Uhr)
Update (07.09.2021, 10:50 Uhr)
Roku wird in einer neuen Pressemitteilung konkreter, was einige der unterstützten Streamingdienste anbelangt. Neben Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix darf man offenbar auch mit Apps zu joyn, Sky Ticket und TV NOW rechnen. Welche Streaming-Player von Roku genau für den deutschen Markt geplant sind, ist allerdings nach wie vor offen. Als Veröffentlichungstermin wird weiterhin 2021 angegeben.
Update (15.11.2021, 10:48 Uhr)
Im Rahmen einer Black-Friday-Aktion sind sowohl der Roku Express als auch der Roku Express 4K mit 15 Euro Preisnachlass verfügbar. Bestellmöglichkeiten gibt es etwa bei Amazon.de (siehe oben).
Update (22.02.2022, 12:12 Uhr)
Kurz angemerkt sei an dieser Stelle, dass Roku womöglich eine eigene TV-Fertigung plant. Laut Gerüchteküche hätte das Unternehmen Fokusgruppentests durchgeführt, bei denen Roku-eigene Fernseher in verschiedenen Größen und Preisklassen vorgestellt worden seien. Die bisher erhältlichen Roku-TV-Geräte werden durch die Bank von Drittherstellern produziert und seitens Roku entsprechend an die Firmen lizenziert. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es