Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Das US-Unternehmen Roku veröffentlicht bald eine Neuauflage seiner Streaming-Box Ultra, die Inhalte mit bis zu 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 fps darstellen kann. Außerdem ist sie in der Lage, niedriger auflösendes Material entsprechend hochzuskalieren. Eine der wichtigsten Neuerungen zum 2018er-Vorgänger dürfte die Unterstützung für das dynamische HDR-Format Dolby Vision sein – HDR10+ fehlt hingegen.
Wer möchte, kann das Gerät via Alexa oder Google Assistant sprachsteuern, falls kompatible Endgeräte mit den Sprachassistenten vorhanden sind. Die Neuheit beherrscht außerdem die Dekodierung von Dolby Atmos, sofern ein damit ausgestattetes Soundsystem verbunden wird, und DTS-Passthrough via HDMI 2.0b. Zu den Schnittstellen gehören darüber hinaus Bluetooth (inklusive Streaming-Funktion), 100-Mbit/s-Ethernet, USB 3.0 und WLAN 802.11ac. Die mitgelieferte Fernbedienung verfügt über einen Audio-Anschluss, an den ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Kopfhörer angeschlossen werden können.
Der rund 167 g leichte Roku Ultra 4800R genehmigt sich in Betrieb unter 4,5 Watt und soll zumindest in den USA ab dem 15. Oktober 2020 erhältlich sein. Kostenpunkt (UVP): 99,99 US-Dollar. Da das Vorgängermodell auch in Deutschland erschienen und nach wie vor bei diversen Händlern verfügbar ist (Bestellmöglichkeit nachfolgend), könnte die Neuauflage ebenfalls absehbar ihren Weg auf hiesige Märkte finden. Von offizieller Seite wurde dahingehend jedoch noch nichts Näheres verkündet.
Zeitgleich mit dem neuen Roku Ultra wurde die Version 9.4 des hauseigenen Betriebssystems Roku OS enthüllt, die beispielsweise AirPlay 2 und HomeKit unterstützen wird. Des Weiteren werden verkürzte Ladezeiten für Videos und diverse Kanäle sowie ein erweitertes Angebot an Themes in Aussicht gestellt. Auch die hier vorgestellte neue Streaming-Lösung soll in den kommenden Wochen mit dem Update versehen werden. (Quelle: Roku via FlatpanelsHD)
Spezifikationen des Roku Ultra 4800R
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Surround-Formate | Dolby Atmos und DTS |
Schnittstellen | AirPlay 2 (via Roku OS 9.4) Bluetooth Ethernet HomeKit (via Roku OS 9.4) HDMI 2.0b Kopfhörerausgang (an der Fernbedienung) USB 3.0 WLAN 802.11ac |
Sonstiges | Fernbedienung enthalten Kopfhörer enthalten Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es