Chinesischen Medienberichten zufolge stecke Royole, ein von Absolventen der Stanford-Universität gegründetes Unternehmen, in Zahlungsschwierigkeiten. Sowohl die Produktion als auch die Forschungs- und Entwicklungsarbeit seien bereits gestoppt worden. Als Grund wird eine mangelhafte Nachfrage auf Kundenseite genannt. Die flexiblen Panels des Herstellers seien anscheinend nicht besonders gefragt.
Hinzu komme der Umstand, dass Forschung, Entwicklung und Produktion in den letzten Jahren so viel Geld verschlungen hätten, dass die Firma bisher finanziell auf keinen grünen Zweig gelangen konnte. Sicherlich dürfte auch die Coronapandemie eine nicht unwesentliche Rolle dabei spielen. Es gibt allerdings Hoffnung auf Rettung: Die Regierung von Shenzhen – der Millionenstadt, in der Royole seinen Hauptsitz hat – plane finanzielle Notfallhilfen, um den Betrieb zu sichern und neue Investoren zu gewinnen.
Royole ist auf die Produktion flexibler OLED-Panels spezialisiert, die etwa in Smartphones wie dem FlexPai 2 eingesetzt werden. 2021 wurde bekannt, dass das Unternehmen darüber hinaus an falt-, dehn-, verform- sowie ein- und ausrollbaren MicroLED-Panels werkle. Nähere Informationen dazu finden Sie in den unten verlinkten PRAD-News. (Quelle: OLED-Info)
(Originalmeldung vom 25.04.2022, 12:10 Uhr)
Update (24.05.2022, 12:22 Uhr)
Laut neuen Medienberichten aus China habe Royole nun große Teile seiner Belegschaft entlassen – in manchen Sektionen seien bis zu 50 Prozent der Angestellten betroffen. Zugleich erhielten Mitarbeiter der Forschungsabteilung „Advanced Technology R&D and Production Platform“ eine Gehaltserhöhung, um die Entwicklung neuer Technologien am Laufen zu halten. (Quelle: OLED-Info)
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es