Vom südkoreanischen Elektronikriesen Samsung kommt ein neuer Display-Riese für den Digital-Signage-Bereich. Der QE98C alias LH98QECELGCXEN ist für den Einsatz in Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandelsgeschäften gedacht, misst 97,5 Zoll in der Diagonalen und verfügt über ein LCD-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel). Das Backlight ist Edge-LED-basiert.
Zu den weiteren Eckdaten der Neuheit gehören ein 5000:1-Kontrast (was auf VA-Technologie schließen lässt), 8 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 450 cd/m² typische Helligkeit, 8 Bit Farbtiefe und 93 Prozent DCI-P3. Tizen 6.5 liegt auf einem 8 GB großen Festspeicher, von dem allerdings nur noch 3 GB frei zur Verfügung stehen. Befeuert wird das Betriebssystem von einem Quantum-Prozessor 4K mit 2,5 GB LPDDR4-1600-RAM.
Der 97,5-Zöller kann dank OS und SoC autark genutzt werden, ist also nicht auf ein externes Endgerät angewiesen. Via Miracast können jedoch sehr wohl Inhalte von anderen Quellen auf den Boliden gestreamt werden. Die Schnittstellenauswahl umfasst darüber hinaus Bluetooth 5.2, HDMI, RJ-45, RS232C, USB 2.0 und Wi-Fi 5. Als Software ist MagicInfo Player S10 Lite vertreten, mit dem eine zentrale Verwaltung aller Signage-Geräte möglich ist und Inhalte via Netzwerk verteilt werden können.
Teil der Ausstattung sind im Übrigen ein 2.2-Soundsystem mit 40 Watt, ein Temperatursensor, eine automatische Signaleingangswahl, eine VESA-Aufnahme (600 x 400 mm) und ein Standfuß. Der Samsung QE98C (LH98QECELGCXEN) ist auf einen 16/7-Betrieb ausgelegt, weist eine typische Leistungsaufnahme von 197 Watt auf, wiegt 65,8 kg und startet im deutschen Onlinehandel bei Straßenpreisen von 3.554 Euro. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie samt On-Site-Service.
Spezifikationen des Samsung QE98C
Panel-Typ | LCD (vermutlich VA) mit Edge-LED-Backlight |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 97,5 Zoll |
Pixeldichte | 45 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | k. A. |
Leuchtdichte | 450 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.2, HDMI, Miracast RJ-45, RS232C, USB 2.0, Wi-Fi 5 |
Ergonomie | Standfuß, VESA-Aufnahme (600 x 400 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 2.2-Soundsystem mit 40 Watt Automatische Signaleingangswahl Eignung für 16/7-Betrieb MagicInfo Player S10 Lite Quantum-Prozessor 4K Tizen-OS 6.5 Temperatursensor |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es