Samsung QN900D: Erster Fernseher mit 4K240-Option

Im Rahmen der CES-Messe 2023 präsentiert der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung einen QD-OLED-Fernseher, der in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) maximal 240 Hz Bildwiederholfrequenz erzielen konnte. Mit dem Samsung QN900D ist in diesem Jahr allerdings ein Neo-QLED-Modell erschienen, das als erstes verfügbares TV-Gerät die 4K240-Option (inklusive VRR) anbietet.

Samsung QN900D (Bild: Samsung)
QN900D: Weltweit erster Fernseher mit 4K240 (Bild: Samsung)

Wie der Hersteller auch auf der offiziellen Produktseite angibt, sorgt der sogenannte Motion Xcelerator dafür, dass die 240 Hz eben nicht nur – wie bereits bei einigen Fernsehern üblich – in Full HD (1920 x 1080 Pixel) eingesetzt werden können, sondern auch in 4K-UHD. An modernen Spielkonsolen geht das bekanntlich nicht, da sie bis dato noch auf 4K120 begrenzt sind. Die 4K240-Option ist also primär für Besitzer eines Gaming-PCs interessant.

Jener Rechner sollte über eine performante Grafikkarte verfügen, die zudem HDMI 2.1a mit DSC beherrscht. Doch auch manche Apple-Mac-Produkte sind in der Lage, 4K240 darzustellen. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass eine konstante Framerate von 200 fps aufwärts gerade in grafisch aufwendigen Titeln selbst mit der schnellsten verfügbaren Hardware in 4K kaum zu erreichen ist. Oftmals wird man die Grafikdetails massiv herunterdrehen müssen.

Da Samsung wie eingangs erwähnt bereits einen QD-OLED-TV mit 4K240 zeigte, dürften absehbar auch OLED-Fernseher mit dieser Option zu erwarten sein. (Quelle: FlatpanelsHD)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)