Samsung The Premiere: Erster 4K-Projektor mit HDR10+ (Update)

Projektionen von bis zu 130 Zoll sind aus 11 cm Abstand zur Wand möglich

(Originalmeldung vom 02.09.2020, 12:24 Uhr) Samsung hat zur IFA 2020 zwei neue Projektoren angekündigt, die als The Premiere die Lifestyle-Produktlinie des Konzerns erweitern sollen. Sowohl LSP7T als auch LSP9T sind Ultrakurzdistanzmodelle und erlauben Projektionen von bis zu 120 bzw. 130 Zoll aus 11 cm Abstand zur Wand. In beiden Fällen ist von 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) die Rede – ob nativ oder via XPR, ist jedoch bis dato ungewiss. Überhaupt fehlen noch detaillierte Datenblätter zu den Neuheiten.

Samsung The Premiere (Bild: Samsung)
The Premiere: 4K-Ultrakurzdistanzprojektor mit HDR10+ (Bild: Samsung)

Bekannt ist hingegen, dass der LSP9T als erster Beamer überhaupt mit Unterstützung für das Dolby-Vision-Konkurrenzformat HDR10+ aufwarten wird. Bei dem Gerät setzt der Hersteller auf Dreifach-Laser-Technologie und 2800 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit. Darüber hinaus wird ein Filmmaker-Modus geboten, der Inhalte so darstellen soll, wie die Produzenten es erdachten. Als Klanggeber fungieren interne Basslautsprecher mit Acoustic-Beam-Funktionalität. Letztere soll eine künstliche Surround-Sound-Kulisse erzeugen können.

Da es sich um Lifestyle-Produkte handelt, dürfen sich Interessenten zudem über ein ansprechendes Äußeres samt Stoffüberzug auf der Vorderseite freuen. Samsung plant die Veröffentlichung beider Ultrakurzdistanzprojektoren für 2020, hat jedoch noch keine Verkaufspreise genannt. Abschließend gibt es ein Zitat von Jongsuk Chu, dem Vizepräsidenten der Visual-Display-Business-Sparte des Unternehmens:

„Aufgrund der außergewöhnlichen Situation der vergangenen Monate haben Menschen auf der ganzen Welt mehr Zeit zu Hause verbracht und dadurch ihre Alltagsgewohnheiten verändert. Der TV ist dabei zum Zentrum der Unterhaltung geworden – zum Fitnesstrainer, zum intelligenten Helfer, zu einer wichtigen Informationsquelle. Mit seinem kompakten Design, der atemberaubenden 4K-Bildqualität und einem kompakten integrierten Soundsystem bringt The Premiere das Heimkinoerlebnis auf einen neuen Level.“

24%
LG Beamer HU85LS bis 304,8 cm (120 Zoll) CineBeam Laser 4K Projektor (2700 Lumen, HDR10, webOS 4.5), weiß
(9 Kundenrezensionen)
4.999,00 €
Preis: 3.790,00 €
(Stand von: 24.03.2023 05:15 - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)

Preis inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link) Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Ein Konkurrenzmodell mit 4K-XPR, HDR10 und 2700 ANSI-Lumen kann oben bestellt werden.

Nachtrag (15.10.2020, 12:38 Uhr): Samsung veröffentlicht die Beamer voraussichtlich gegen Ende Oktober 2020 auf dem deutschen Markt. Kostenpunkt (UVP): 3.410,79 Euro (LSP7T) bzw. 6.335,16 Euro (LSP9T). Die Preisgestaltung deutet nunmehr darauf hin, dass es sich jeweils um eine native 4K-Auflösung ohne Upscaling handelt.

Spezifikationen des LG LSP9T

Projektionstechnik k. A.
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) (womöglich XPR)
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle Triple-Laser
Helligkeit 2800 ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis k. A.
Betriebslautstärke k. A.
Leistungsaufnahme k. A.
Projektionsabstand Mindestens 11 cm
Projektionsgröße 100 bis 130 Zoll
Trapezkorrektur k. A.
3D-Unterstützung k. A.
HDR-Unterstützung HDR10+
Schnittstellen (u. a.) k. A.
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges Filmmaker-Modus
Interne Lautsprecher mit Acoustic-Beam-Technologie

Weiterführende Links zum Thema

PRAD Deals des Tages

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Projektor-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!