Der 1983 in Taiwan gegründete Hersteller Shuttle hat mit dem D230 ein spezielles Digital-Signage-Display vorgestellt, das sich mit seinem Balkenformat ideal für Regalwerbung etwa in Supermärkten eignet. Der 603 x 75 x 29 mm (L x B x T) messende 23,1-Zöller löst mit 1920 x 158 Bildpunkten bei 60 Hz auf und erzielt 8 Bit Farbtiefe. Das Kontrastverhältnis des VA-Panels beträgt 3000:1, die Leuchtdichte 400 cd/m² und die Reaktionszeit 9,5 ms (Grau zu Grau).
Das Gehäuse ist aus Metall und Kunststoff gefertigt, die Front dank IP54-Schutzklasse gegen Staub und Spritzwasser abgesichert. Der Bildschirm wurde für einen 24/7-Betrieb konzipiert und ist dank Passivkühlung völlig lautlos. Als Recheneinheit fungiert ein Rockchip RK3399 mit Mali-T860-MP4-GPU und 2 GB LPDDR4-Speicher. Auf dem internen, 16 GB großen eMMC-Festspeicher ist Android 7.1 vorinstalliert. Über mobile Apps können Inhalte komfortabel auf das Display übertragen werden.
Ein interner 2-Watt-Lautsprecher gibt Ton wieder und wird von dem Soundchip Realtek ALC5651-VB befeuert. Über einen Audio-Ausgang mit Verstärker können bei Bedarf Kopfhörer angeschlossen werden. An Schnittstellen stehen darüber hinaus microSD, RJ-45 (100 Mbit/s), USB 2.0 und WLAN 802.11n bereit. Optional kann ein 4G-Modul nachgerüstet werden. Sogar an eine integrierte Kamera wurde gedacht: Die GalaxyCore GC2375 löst mit 1600 x 1200 Bildpunkten auf und „erlaubt das Ausspielen von zielgruppenspezifischem Content durch biometrische Erkennung“. Eine Software erkennt hierbei Alter und Geschlecht vorbeigehender Personen und zeigt darauf zugeschnittene Werbung an.
Das horizontal oder vertikal verwendbare Shuttle D230 ist laut Hersteller „ab sofort“ für 599 Euro (UVP) als Standalone-Version erhältlich. Eine Server-Ausführung mit präziser Besucheranalyse folgt zu einem späteren Zeitpunkt und hat noch kein Preisschild verpasst bekommen.
Spezifikationen des Shuttle D230
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 1920 x 158 Pixel |
Diagonale | 23,1 Zoll |
Pixeldichte | 83 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 9,5 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 4G (optional) microSD WLAN 802.11n 1 x USB 2.0 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Sonstiges | 2-MP-Webcam mit Biometrie-Software 24/7-Betrieb 16 GB eMMC-Festspeicher Android 7.1 Interner 2-Watt-Lautsprecher IP54-Schutz Rockchip RK3399 mit Mali-T860-MP4-GPU und 2 GB LPDDR4-Speicher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es