Sanyo PLC-WU3001: leuchtstarkes Widescreen-Modell mit hohem Wartungsfreiheitsgrad

Schnelle Präsentationsbereitschaft – auch unterwegs – ist die Stärke des neuen PLC-WU3001 von Sanyo . Ist das automatische Set-up initiiert, führt der Projektor eine Trapez-Korrektur durch und wählt selbstständig die jeweils benutzte Quelle aus. Bei Projektionen auf grünen oder schwarzen Schultafeln gleichen der Black- und Color-Board-Mode die Farben vollautomatisch an den Hintergrund an. Tastensperre, Kensington-Lock-Anschluss und PIN-Code-Eingabe sollen für sichere Heimkehr sorgen.

Der 3,3 Kilogramm leichte PLC-WU3001 ist als mobiler Begleiter im Bereich Business und Education konzipiert. (Foto: Sanyo)

Durch die WXGA-Auflösung stellt der PLC-WU3001 Inhalte im 16:10-Breitbildformat mit Bilddiagonalen von bis zu 7,62 Metern dar. Das hohe Kontrastverhältnis von 2.000:1 sorgt für detailgetreue und tiefgründige Farben. Erzeugt durch eine 245-Watt-Lampe, hält die Bildhelligkeit von 3.000 ANSI-Lumen selbst nicht vollständig abgedunkelten Räumen stand.

In dunklen Szenen regelt „Intelligent Lamp Control“ die Bildhelligkeit automatisch herunter – Nebeneffekt dieses Kontrast erhöhenden Automatismus ist ein geringerer Energieverbrauch. Der PLC-WU3001 ist mit Anschlussmöglichkeiten wie HDMI und allen wesentlichen analogen Videoeingängen ausgestattet. Ein Zehnwattlautsprecher macht den Anschluss externer Boxen hinfällig, zumindest in kleineren Räumen. Per LAN-Port lässt der Bildwerfer Netzwerkeinbindung und Fernkontrolle zu (Crestron Roomview). Fehlfunktionen können auf diese Weise leicht erkannt und behoben werden.

Der integrierte Longlife-Luftfilter sowie die erhöhte Lampenlebensdauer machen den Projektor besonders wartungsfreundlich. Während ein Lampenwechsel erst nach ca. 5.000 Betriebsstunden (Eco-Mode) nötig ist, ist ein Filterwechsel erst nach maximal 5.500 Stunden fällig. Als besonders gelungen kann das Sparpotenzial des Eco-Modes bezeichnet werden: Diese Betriebsart reduziert den Stromkonsum von 307 auf 216 Watt und verringert außerdem den Schalldruckpegel von 34 auf 29 Dezibel.

Der PLC-WU3001 kann ab September für 1.000 Euro exkl. MwSt. erworben werden. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre, zudem gewährt Sanyo einen 24-Stunden-Austauschservice in Deutschland, der Schweiz, Italien und Frankreich. Die Lampe hat eine Garantie von einem Jahr bzw. 2.000 Stunden.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)