Sharp JP7000: Neue 4K-Fernseher mit QD-Mini-LED

Sharp JP7000 mit 4K, QD-Mini-LED und nur 60 Hz

Sharp plant noch für November 2025 die deutsche Marktfreigabe der neuen TV-Geräte-Reihe Aquos JP7000, die in den Größen 50, 55, 65 und 75 Zoll erscheinen und bei 699 Euro (UVP) starten soll. Es handelt sich um LCD-Modelle mit QD-Mini-LED-Backlight, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel, 16:9) und Dolby-Vision-Unterstützung. Schade: Die maximale Bildwiederholfrequenz ist auf 60 Hz begrenzt.

Sharp JP7000 (Bild: Sharp)
JP7000 mit 4K, Mini-LED und Dolby Vision (Bild: Sharp)

Google TV, ALLM und Dolby-Atmos-Klanggeber

Google TV bringt zahlreiche Dienste wie Netflix, Prime Video oder YouTube mit sich und kann per Google Assistant sprachgesteuert werden. Spieler können zwecks eines geringen Input-Lag auf ALLM zurückgreifen, nicht jedoch auf eine Sync-Technologie gegen Tearing. Ton wird über zwei jeweils 12 Watt starke Harman-Kardon-Lautsprecher wiedergegeben, die Dolby Atmos unterstützen.

Preislich attraktivere Fernseher bei der Konkurrenz

Auf Schnittstellenseite finden sich unter anderem Bluetooth, DVB-C/-S2/-T2, Google Cast, HbbTV 2.0.3, HDMI 2.1 (mit eARC), RJ-45 (100 Mbit/s), S/PDIF, USB, Wi-Fi (Dual-Band) und ein klassischer Kopfhörerausgang. Konkurrenzmodelle mit teils viel besserer Ausstattung sind übrigens schon deutlich günstiger erhältlich, etwa TCLs C7K-Serie (PRAD-News). Hier wird Sharp also noch kräftig an der Preisschraube drehen müssen, um mithalten zu können.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)