Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der chinesische Konzern Skyworth, zu dessen Tochterfirmen etwa das Unternehmen Metz zählt, stellte auf der CES 2020 einen TV-Prototyp mit transparentem OLED-Panel vor. Im unten eingebetteten Video ist eindrucksvoll zu sehen, wie zwischen Transparenzmodus und klassischer Bilddarstellung gewechselt wird. In erstgenanntem Fall sind Messebesucher hinter dem Display wie durch ein Milchglasfenster zu sehen. Auch eine halb transparente Anzeige mit Farbspielen ist möglich.
Denkbare Einsatzgebiete für Bildschirme mit transparentem OLED sind beispielsweise Schaufenster, Flughäfen und Gebäudefassaden. Das eingesetzte Panel stammt wahrscheinlich aus dem Hause LG und würde demzufolge mit 38 Prozent Transparenz, 150 cd/m² Leuchtdichte, einem UV-Schutz sowie 55 Zoll großer Diagonale aufwarten (PRAD-News: LG: Transparentes OLED-Display mit 55 Zoll und UV-Schutz).
Da es sich um Prototypen handelt, gibt es logischerweise noch keinen Erscheinungstermin, Verkaufspreis oder nähere Ausstattungsdetails zu den Skyworth-Geräten. Neben LG werkelt unter anderem Panasonic an transparenten OLED-Displays (PRAD-News: Panasonic mit transparentem OLED-Display), doch handelte es sich in dem Fall bisher um reine Designstudien ohne konkrete Marktpläne. (Quelle: OLED-Info)
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Transparente OLED-Displays von Skyworth
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es