Mit der Sonos Arc (PRAD-News), der Sonos Beam (PRAD-News) und der Sonos Ray (PRAD-News) hat das nun mehrfach genannte US-Unternehmen einige moderne Soundbars in seinem Sortiment. Sie warten durch die Bank mit Apple AirPlay 2 auf und werden in verschiedenen Preisklassen angesiedelt. Wer möchte, wählt ein Modell mit Dolby Atmos und/oder HDMI-eARC. Außerdem können die Klanggeber zu vollwertigen Surround-Setups erweitert werden.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Sonos-Produkte im Blickpunkt
Der auf 21.600 Abonnenten angewachsene YouTube-Kanal von HIFI.DE hat die drei genannten Soundbars samt Surround-Sets nun im Rahmen eines neuen Videobeitrags auf den Prüfstand gestellt. In über acht Minuten stellt der Tester die Produkte im Einzelnen vor, nennt Vor- und Nachteile und gibt Ratschläge, für welche Ansprüche sich welches Modell am besten eignet.
Ebenfalls näher vorgestellt werden die smarten Lautsprecher Sonos One (SL) sowie die Sonos-Subwoofer Sub und Sub mini, wobei vor allem die größere Sub-Variante mit ihren 402 x158 x 380 mm (B x H x T) sehr wuchtig wirkt. Beide Basslieferanten sind natürlich auch als Ergänzung für die oben erwähnten Soundbars geeignet.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
gefällt es