Von Sony kommt die neue Profi-Display-Serie BZ40H, die in den Größen 55, 65, 75 und 85 Zoll erscheint. Sämtliche Modelle setzen auf ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), „Full-Array Local Dimming“ und 100 Hz Bildwiederholrate. Das Kontrastverhältnis beträgt 4000:1 (85 Zoll) bzw. 6000:1 (55 bis 75 Zoll), die Leuchtdichte bis zu 850 cd/m² und die Reaktionszeit 6 ms (85 Zoll) bzw. 8 ms (55 bis 75 Zoll). Dolby Vision ist als dynamisches HDR-Format mit von der Partie.
Alle Neuheiten bieten einen integrierten Chromecast, einen 16 GB großen Festspeicher mit Android 9, einen X1-Prozessor und zwei interne 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Unterstützung. An AirPlay-2-Funktionalität wurde ebenfalls gedacht. Anschlussseitig stehen unter anderem Bluetooth 4.2, RJ-45, RS232C, WLAN 802.11ac, ein Kopfhörerausgang, ein digitaler Audio-Ausgang, zwei USB-Ports und vier HDMI-Eingänge zur Verfügung.
Die auf einen 24/7-Betrieb ausgelegten Geräte können via Ethernet aus der Ferne gesteuert werden und genehmigen sich je nach Größe zwischen 97 und 189 Watt. Im Pro-Modus können die Bildschirme umfassend eingestellt und individualisiert werden – das eigene Preset lässt sich bei Bedarf komfortabel via USB-Stick auf andere Monitore übertragen. Sony nannte noch keine Erscheinungstermine oder Verkaufspreise zur BZ40H-Reihe, doch existieren bereits erste Händerlistungen mit folgenden Straßenpreisen:
FW-55BZ40H ab 1.067 Euro
FW-65BZ40H ab 1.685 Euro
FW-75BZ40H ab 2.239 Euro
FW-85BZ40H ab 4.053 Euro.
Zumindest der 85-Zöller scheint mancherorts bereits auf Lager zu sein. Ein kleineres Konkurrenzmodell kann nachfolgend erworben werden.
Spezifikationen der Sony-BZ40H-Serie
Panel-Typ | VA mit „Full-Array Local Dimming“ |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55, 65, 75 und 85 Zoll |
Pixeldichte | 80, 68, 59 bzw. 52 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 100 Hz |
Leuchtdichte | 620 cd/m² (typ.), 850 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 6 ms (85 Zoll) bzw. 8 ms (55 bis 75 Zoll) |
Kontrastverhältnis | 4000:1 (85 Zoll) bzw. 6000:1 (55 bis 75 Zoll) |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 4.2 WLAN 802.11ac 4 x HDMI 2 x USB 1 x Kopfhörerausgang 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x RJ-45 1 x RS232C |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | 16 GB Festspeicher AirPlay-2-Unterstützung Android 9 X1-Prozessor Zwei interne 10-Watt-Lautsprecher mit Dolby Atmos |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es