Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor AOC 27G2U/BK 224,00 € (- 8 %) *
Office Partner: 27 Zoll Gaming-Monitor Dell Alienware AW2720HF 338,90 € (- 21 %) *
Amazon: Die Monitor-Bestseller zu top Preisen *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Deals !
(Originalmeldung vom 04.12.2019, 14:57 Uhr) In den USA reicht der japanische Elektronikkonzern Sony ab diesem Monat diverse Funktionen für seine aktuellen TV-Modelle A9F, Z9F, A9G, Z9G, X950G und X850G nach. In Europa werden die Geräte mit leicht abgewandelten Produktnamen vertrieben, etwa AG9 und ZG9. Zu den Neuerungen der Firmware gehört ein Upgrade auf Android 9.0, das zugleich mit einem aufgeräumteren Einstellungs- und einem anpassbaren Input-Menü aufwartet. Die Neustartfunktion ist darüber hinaus ab sofort über ein Schnellmenü zugänglich, das via Gedrückthalten der Power-Taste auf der Fernbedienung aufgerufen wird.
Den genannten Fernsehern wird mit dem Update – wie Sony es von Beginn an versprach – nachträglich Dolby-Atmos-Unterstützung verpasst, mit der die verbauten Soundsysteme fortan eine räumlichere Akustik erzeugen können. Besitzer eines iOS-Geräts dürfen sich zudem über frisch hinzugekommene AirPlay- und HomeKit-Kompatibilität freuen. Ersteres erlaubt das Streamen von Inhalten, die sich etwa auf einem iPad befinden, direkt auf den TV. HomeKit stellt derweil eine Steuerungszentrale fürs Smart-Home bereit.
Wann Sony die Auslieferung der Firmware für europäische Kunden plant, ist aktuell noch ungewiss. Da beispielsweise auch für das deutsche ZG9-Modell eine nachträgliche Dolby-Atmos-Unterstützung versprochen wird, dürfte in naher Zukunft fest mit dem Update gerechnet werden können.
Nachtrag (12.12.2019, 12:37 Uhr): Sony verteilt die Firmware nun auch in Europa, und zwar zunächst für die Modellreihen ZF9, ZG9, XG85, XG87 und XG95. Anfang 2020 sollen auch AF9 und AG9 bedient werden. (Quelle: FlatpanelsHD)
Nachtrag (30.01.2020, 13:18 Uhr): Sony hat die neue Firmware für AF9 und AG9 nun zum Download freigegeben. Wem das manuelle Aufspielen zu riskant ist, der muss sich gedulden, bis der Hersteller die neue Version regulär über die integrierte Update-Funktion der Geräte verteilt. (Quelle: FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es