Sony stellt seinen ersten Google-TV mit Atomprozessor vor

Im Rahmen einer Pressemitteilung Sony seinen ersten Fernseher mit Google-TV vorgestellt. Im Herbst 2010 soll die Neuheit „Smart TV“ auf den Markt kommen. Im Inneren des Geräts ist ein Atomprozessor aus der CPU-Schmiede Intel für die Internetzugriffe und Verarbeitung auf verantwortlich.

Mit Geräten wie Sonys „Smart TV“ scheint die Verschmelzung von Internet und Fernsehen endlich zu beginnen. (Foto: Sony)

Der Fernseher von Sony wird weltweit das erste Modell sein, das die Funktionen, für die bislang eine zusätzliche Settop-Box benötigt wurde, bereits implementiert hat. Ein Prozessor mit der Bezeichnung Atom CE 4100 soll als sogenannte System-on-a-Chip-Lösung (SoC) dafür sorgen, dass alle Features inklusive der Wiedergabe von Full-HD-Inhalten problemlos möglich sind.

Beispielsweise lassen sich Festplattenspeicher direkt einbinden, Filme können als Internetstream empfangen oder von Blu-ray-Discs abgespielt werden. Die Koordination samt umfangreicher Vorschaufunktionen soll dann Google-TV übernehmen. Die Anwendung basiert auf Android, dem schlanken Betriebssystem für mobile Endgeräte. Googles Chrome-Browser soll für das Betrachten von Internetinhalten da sein.

Um die passenden Fernbedienung macht Sony bisher noch ein großes Geheimnis. Um den vielfach textbasierten Anforderungen fürs Web gerecht zu werden, müsste sie im Vergleich zu herkömmlichen Befehlsgebern schon ein wenig mehr bieten. Immerhin warben die beteiligten Unternehmen unter anderem auch damit, dass man zu Live-Sendungen mit Freunden darüber chatten könne. Bislang waren dazu spezielle Logitech-Fernbedienungen mit Tastatur im Einsatz.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)