Der frisch enthüllte Sony VPL-VW590ES (PRAD-News) bekommt mit dem VPL-VW790ES zeitnah ein Schwestermodell, das statt einer Lampe auf einen Phosphor-Laser setzt und ebenfalls mit SXRD-Technologie (LCoS) ausgestattet ist. Auch in diesem Fall beträgt die native Auflösung 4096 x 2160 Bildpunkte (4K). Bei der Helligkeit werden allerdings bis zu 2000 Lumen erzielt.
Um Optimierungsalgorithmen wie den Bildschärfer „Digital Focus Optimiser“ zu befeuern, ist ein X1-Prozessor verbaut. Zur Ausstattung gehören außerdem ein horizontaler und vertikaler Lens-Shift, 3D- und HDR-Unterstützung sowie die Fernbedienung RM-PJ24. An Schnittstellen stehen unter anderem HDMI, RS232C, RJ-45 und USB bereit. Die Leistungsaufnahme des Beamers wird auf 430 Watt beziffert, die Betriebslautstärke auf 24 dB.
Der 20 kg schwere und 560 x 223 x 496 mm (B x H x T) messende Sony VPL-VW790ES kann Bildgrößen von 60 bis 300 Zoll projizieren und soll noch in diesem Monat auf den Markt kommen. Erste deutsche Händler siedeln die Neuheit bei rund 12.000 Euro an. Ein ähnliches, 2017 veröffentlichtes Gerät aus selbem Haus kann nachfolgend bestellt werden.
Spezifikationen des Sony VPL-VW790ES
Projektionstechnik | LCoS |
Auflösung | 4096 x 2160 Pixel (4K) |
Farbtiefe | k. A. |
Lichtquelle | Phosphor-Laser |
Helligkeit | 2000 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Betriebslautstärke | 24 dB |
Leistungsaufnahme | 430 Watt |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | 60 bis 300 Zoll |
Trapezkorrektur | k. A. |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | Ja |
Schnittstellen (u. a.) | 2 x HDMI 1 x RJ-45 1 x RS232C 1 x USB |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung RM-PJ24 |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Projektor-Bestseller bei Amazon
gefällt es