Sound Blaster Katana V2: Neue Soundbar mit Super X-Fi

Auch 5.1- und Dolby-Audio-Unterstützung sind mit von der Partie

Der 1981 gegründete und in Singapur ansässige Audio-Hardware-Hersteller Creative hat mit der Sound Blaster Katana V2 eine neue Gaming-Soundbar veröffentlicht. Inklusive Subwoofer wird eine Spitzenleistung von 252 Watt in Aussicht gestellt. Dank Super-X-Fi-Technologie können Nutzer via Smartphone-App zunächst Kopf und Ohren vermessen lassen, um dann virtuellen Surround-Sound über an die Soundbar angeschlossene Stereo-Kopfhörer zu genießen.

Sound Blaster Katana V2 (Bild: Creative)
Sound Blaster Katana V2 mit Super X-Fi und Dolby Audio (Bild: Creative)

Die Neuheit setzt auf zwei Mitteltontreiber à 63 mm, zwei Hochtöner à 19 mm und einen Subwoofer-Treiber (165 mm). Schnittstellenseitig kann unter anderem auf Bluetooth 5.0 (mit SBC), HDMI (mit ARC), S/PDIF (Eingang), USB-C und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Die mitgelieferte Fernbedienung wartet mit insgesamt sechs Custom-Tasten auf, die vom Anwender per Creative-App individuell mit Funktionen belegt werden können. Auch eine Quellenwahl, die De-/Aktivierung von Super X-Fi oder eine Stummschaltung der Soundbar ist mit dem Zubehör möglich.

Die Sound Blaster Katana V2 verfügt außerdem über zwei integrierte Mikrofone und hat zwei Wandmontage-Halterungen im Lieferumfang. 5.1- und Dolby-Audio-Unterstützung (via ARC und S/PDIF) sind ebenfalls gegeben. Erste Händlerlistungen stehen noch aus, doch kann der Klanggeber bereits direkt beim Hersteller online erworben werden und ist dort sofort lieferbar. Kostenpunkt: 329,99 Euro. (Quelle: AVForums)

Spezifikationen der Sound Blaster Katana V2

Typ Soundbar
Ausgangsleistung Soundbar 252 Watt (max.)
Subwoofer Extern
Surround-Formate Dolby Audio und Super X-Fi
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.0 (mit SBC)
1 x HDMI (mit ARC)
1 x Kopfhörerausgang
1 x S/PDIF (Eingang)
1 x USB-C
HDR-Unterstützung Nein
Sonstiges Fernbedienung
Zwei integrierte Mikrofone

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!