Die TCL-Tochter China Star Optoelectronics Technology (CSOT) zeigte im Rahmen eines hauseigenen Events in ihrem Heimatland einige neue Display-Technologien und -Prototypen. Unter anderem wurde der angeblich weltweit erste 65-Zoll-Bildschirm mit gedrucktem OLED-Panel und 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel) präsentiert. Produziert wird er in Zusammenarbeit mit dem japanischen Hersteller JOLED, wobei die Fertigungskosten aufgrund einer sehr hohen Materialeffizienz vergleichsweise gering sein sollen.
Primär für Spieler interessant ist TCLs MicroLED-basiertes 49-Zoll-Display mit extremer 800-R-Krümmung und bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz. Das Unternehmen verspricht eine Ghosting- und Smearing-freie Erfahrung und setzt auf eine 32:9-Auflösung, was vermutlich mindestens auf UWQHD (3440 x 1440 Pixel), wenn nicht sogar DQHD (5120 x 1440 Pixel) hindeuten dürfte. 5000 Dimming-Zonen und eine Spitzenhelligkeit von 1800 cd/m² werden außerdem in Aussicht gestellt.
Des Weiteren teaserte TCL auf dem Event beispielsweise einen 8 Zoll großen faltbaren AMOLED-Touchscreen an, der nach innen und außen gebogen werden kann und in internen Tests über 200 000 Faltvorgänge überstanden haben soll. Man kann das Gerät zu Smartphone-Größe ausklappen und ins Hosentaschenformat zusammenklappen. Ein integrierter Touch-Eingabestift wird zum Lieferumfang gehören. (Quelle: EET China via FlatpanelsHD)
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es