Der chinesische Elektronikhersteller TCL hat auf der IFA Global Press Conference im spanischen Andalusien nähere Details zu seiner neuen X10S-TV-Reihe enthüllt. Demnach werden im Laufe des Jahres mit dem 65U und dem 75Q zwei Modelle auf den Markt kommen, die die Größe ihrer Bildschirmdiagonale bereits im Namen tragen. Beide Fernseher sollen über Mini-LED-Technologie mit 1000 Dimming-Zonen („Full Array Local Dimming“) und über eine Maximalhelligkeit von satten 1500 cd/m² verfügen. Letzteres würde die Produkte zu Kandidaten für eine DisplayHDR-1000-Zertifizierung machen.
Der 65 Zoll große X10S verspricht eine 4K-Auflösung, der 75-Zöller sogar 8K. Außerdem wird Unterstützung für HDR10+, Dolby Atmos und Dolby Vision in Aussicht gestellt. Als Betriebssystem kommt Android TV 8.0 zum Einsatz, wobei die Geräte auf Wunsch per Google Assistant sprachgesteuert werden können. Auf Alexa werden anscheinend nur Käufer des UHD-Modells zurückgreifen können. Integrierte KI-Funktionen sorgen, wie schon berichtet, für eine Echtzeit-Optimierung von Inhalten. Im Fall des 75Q kann so zum Beispiel eine saubere Hochskalierung von niedrig aufgelöstem Material auf 8K erfolgen.
Was der 65U und der 75Q kosten werden, ist weiterhin unklar. Mit der Veröffentlichung der X10S-TV-Reihe ist voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2019 zu rechnen. Beide Geräte werden eine integrierte Soundbar von Onkyo mitbringen.
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es