Test EIZO CG246: Profi-Grafik-Monitor der ColorGraphic-Serie als Referenz der 24 Zoll Klasse

Eizo hat die ColorGraphic-Reihe unlängst um mehre neue Modelle und zwei weitere Produktlinien erweitert. Der CG246 beerbt im Rahmen dieser Portfolioauffrischung den CG245, bei dem erstmalig ein Colorimeter integriert wurde. Natürlich verfügt auch sein Nachfolger über diese Besonderheit. Mit der beigefügten Software (Color Navigator) kann eine Hardwarekalibration ohne zusätzliche Sonde durchgeführt werden.

Im Test: Eizo CG246 (Bild: Eizo)

Während der CG245 noch von WCG-CCFL-Röhren beleuchtet wurde, vertraut Eizo nun auf eine spezielle LED-Hintergrundbeleuchtung. Der Farbumfang des 24-Zoll großen IPS-Panels ist gegenüber seinem Vorgänger nicht reduziert.

Ein Arbeiten in AdobeRGB oder anspruchsvolles CMYK-Softproofing sind also weiterhin mit hoher Präzision möglich. Die Auflösung erreicht 1.920 x 1.200 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10.

Die programmierbare 3D-LUT speichert die jeweils notwendigen Tonwerttransformationen mit einer Präzision von 16bit. Dank der flexiblen Farbraumemulation kann die Darstellung auch in Szenarien ohne Farbmanagement auf Softwareseite exakt definiert werden.

Lesen Sie im aktuellen Testbericht , wie sich der Eizo CG246 im umfangreichen Test geschlagen hat. Den CG246 haben übrigens auch 5 PRAD-Leser getestet und kamen zu folgendem Ergebis .

PRAD: Hands on EIZO CG246-BK

Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Hands on Eizo CG246

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)