Test NEC P221W: Hardwarekalibration zum Einsteigerpreis

NEC eröffnet seine neue Monitorbaureihe „P“, die erschwingliche Breitbildmonitore für professionelle Ansprüche bieten soll, mit dem handlichen 22 Zoll Modell P221W.

Äußerlich fast identisch mit einem eingelaufenen 2690WUXi, macht dieser Monitor durch seine klare Formgebung und nüchterne Linienführung klar, dass es sich hierbei um kein kleidsames und verspieltes Multimedia-Schmuckstück für das Wohnzimmer handelt, sondern um einen Monitor mit inneren Werten, der sich im seriösen Business-Umfeld auch auf kleineren Schreibtischen wohl fühlt.

NEC P221W-BK im ausführlichen PRAD Test (Foto: NEC)

Zur Zielgruppe dieser Produktfamilie gehören auf jeden Fall die Anwender im dem Bereich der Fotografie und sonstigen grafischen Bearbeitung, die über kein unbegrenztes Budget verfügen aber dennoch präzise Farbtreue erwarten, was über die Spezialisierung der Produkte auf farbkritische Arbeiten angedeutet wird. Besonders die angekündigte 96 Prozent Abdeckung des AdobeRGB Farbraums im Zusammenspiel mit einer optionalen Hardwarekalibration, die sonst nur bei Geräten in deutlichen höheren Preisregionen anzutreffen ist, seien hier erwähnt.

Durch sein kontraststarkes S-PVA Panel, einem guten Schwarzwert und HDCP-fähigen Signaleingängen ist dieses Gerät durchaus vielseitig einsetzbar und verspricht eine erfreulich gute Bildqualität in allen Anwendungsbereichen.

Inwiefern der NEC P221W diese Versprechen einhalten kann und ob die Hardwarekalibration tatsächlich Vorteile bringt, wird im folgenden ausführlichen Test näher untersucht.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)