Der Philips 231P4UPES wird vom Hersteller als Notebook-Dockingmonitor in der Kategorie Business angeboten. Der 23-Zoll-Monitor ermöglicht durch ein USB 3.0-Kabel das Notebook direkt an den Monitor anzuschließen.

Der USB-Hub umfasst zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie einen USB-2.0-Port, über die sich dann weitere Geräte wie Maus, Tastatur oder USB-Stick anschließen lassen. Ein LAN-Kabel lässt sich ebenfalls verbinden.
Der großflächige Standfuß ermöglicht den Bildschirm nach vorn oder hinten zu neigen, zur Seite zu drehen und um 90 Grad zu schwenken. In der Höhe lässt er sich bis zu 13 Zentimeter leicht anpassen. Auch die Pivot-Funktion ist leichtgängig. Als Paneltechnologie kommt Twisted Nematic (TN) zum Einsatz.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Der integrierte Power Sensor erkennt via Infrarot ob sich der Benutzer in der Nähe des Geräts aufhält, und reduziert automatisch die Bildschirmhelligkeit, wenn der Benutzer sich vom Schreibtisch entfernt. Mit dem Netzschalter auf der Rückseite kann der Monitor vollständig vom Netz genommen werden.
Lesen Sie in unserem ausführlichen Test , wie sich der Philips 231P4UPES geschlagen hat. Der Testbericht steht vorerst als Preview zur Verfügung und wird am 28.10.2013 veröffentlicht.