Test Samsung P2450H: Erstklassiger Gamer-TFT trotz leichtem Input-Lag

Auf den ersten Blick ist der neue Samsung P2450H aus der SyncMaster-Reihe vor allem für Gamer interessant und wurde auch schon bei den “World Cyber Games 2009” eingesetzt. Die etwas verwirrenden 70.000:1 dynamischer Kontrast und 2 ms Reaktionszeit für einen grau-zu-grau Wechsel, gepaart mit HDMI und HDCP-Kompatibilität versprechen auf jeden Fall einiges.

Samsung P2450H: Erstklassiger Gamer-TFT trotz leichtem Input-Lag.

Ausgestattet mit einem 16:9-Widescreen und Full-HD TN-Panel mit einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel ist er besonders für Konsolen und Blu-ray-Player interessant, welche üblicherweise ebenfalls diese Auflösung besitzen. Im Gegensatz zu anderen 24-Zoll-Monitoren mit 16:10 fehlen die 120 Pixel in der Höhe beim Arbeiten. Um trotzdem auf die Diagonale zu kommen ist er etwas breiter, aber nicht höher als ein 4:3 19-Zoll Monitor.

Lesen Sie im ausführlichen PRAD Testbericht , wie sich der Samsung P2450H geschlagen hat.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)