Der Samsung S27C650D LED ist Teil der Serie 6, in dem ein 27-Zoll-MVA-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format und einem sehr hohen statischen Kontrastverhältnis von 5000:1 zum Einsatz kommt.

Trotz dieser Daten gehört er nicht in die Sparte der Multi-Media-Monitore. Denn dazu fehlen integrierte Lautsprecher und statt eines HDMI-Eingangs, welcher sich zum Anschluss von BluRay-Playern eignen würde, gibt es einen DisplayPort. Aufgrund der guten ergonomischen Eigenschaften lässt sich der S27C650D LED eher im Bereich der Office-Monitore einordnen.
Der Samsung S27C650D besitzt drei Bildanschlüsse. Zum bereits erwähnten DisplayPort kommen ein DVI- und ein D-SUB-Anschluss hinzu. Das Netzteil ist intern verbaut und besitzt keinen Netzschalter. Im mitgelieferten Standfuß ist ein USB-HUB 2.0 verbaut.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Auf der eigenen Webseite bewirbt Samsung den S27C650D mit „bestmöglichen Blickwinkeln“ am Arbeitsplatz und den ergonomischen Fähigkeiten, genannt HAS-Design (Hight Adjustable Stand Design). Außerdem wird der schmale Rahmen hervorgehoben, der insbesondere im Mehrschirmbetrieb punkten soll.
Lesen Sie in unserem ausführlichen Test , wie sich der Samsung S27C650D LED geschlagen hat.