Test Monitor Asus MX279H
6/6

Bewertung

Kein Preis verfügbar
4

(GUT)

Fazit

Mit dem ASUS MX279H wurde vom Hersteller wie versprochen ein optischer Leckerbissen geliefert. Die wertigen Materialien, das durchdachte und attraktive Design fesseln von Anfang an. Die Qualität der Lautsprecher ist ebenfalls gut. Dass der Monitor in der Höhe nicht verstellbar ist, dürfte dem Design des Fußes geschuldet sein, und dürfte den Designliebhaber nur wenig stören. Eine Alternative gibt es nicht, denn auf eine VESA100-Montagemöglichkeit wurde verzichtet.

Beim ersten Einschalten fallen die satten, aber nicht unnatürlich wirkenden, Farben auf. Die Abdeckung des sRGB-Farbraumes ist mit 96 Prozent sehr gut. Bei der Betrachtung von Videos und bei Office-Anwendungen wirken die Farben subjektiv sehr angenehm.

Für farbverbindliches Arbeiten ist kein vorhandener Modus nutzbar, außerdem ist insbesondere in Grau- und Blautönen Banding zu beobachten. Wer den Monitor kalibriert, bekommt ein gutes Ergebnis, wenn auch der Kontrast etwas sinkt. Bei der Blickwinkelstabilität kann das IPS-Panel von ASUS die hohen Erwartungen erfüllen.

Für das gelegentliche Spielchen zwischendurch sind die Werte des MX279H fast schon zu gut. Die guten Reaktionszeiten eignen sich auch für schnelle Spiele, selbst wenn die schnelle Bilddarstellung mit einigen Überschwingern erkauft wird. Die Latenz ist mit lediglich 0,7 Millisekunden dagegen extrem kurz.

Insgesamt ist ASUS mit dem MX279H ein guter Monitor gelungen der neben seinen Stärken zwar auch einige kleine Schwächen offenbart, seinen Preis aber in jedem Fall wert ist.

Testlogo ASUS MX279H

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Test Monitor Asus MX279H“

  1. Hallo,

    ließe sich der Bildschirm bereits für die Bildbearbeitung empfehlen oder weicht er farbverbindlich zu weit ab? Dies wird mir aus dem Fazit nicht ganz klar, inwiefern das Banding stört.

    Gruß

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)