Test Monitor ASUS PB287Q
8/8

Bewertung

4

(GUT)

Fazit

Alleine die Tatsache, dass der ASUS PB287Q zu den ersten 28 Zoll Bildschirmen mit Ultra-HD (4K) Auflösung gehört, ist schon mal eine Erwähnung wert. Aber nicht nur die aktuell noch ungewöhnlich hohe Auflösung macht den PB287Q interessant. ASUS hat auf ein stimmiges Gesamtpaket geachtet. Dazu gehören ein maximales Maß an Flexibilität bei Ergonomie und Schnittstellen sowie überzeugende Bildqualität und Spieleeigenschaften.

Besonders herausragend ist beim ASUS PB287Q die Ausleuchtung gelungen. Aber auch bei der Helligkeitsverteilung und Farbreinheit verpasst der Monitor nur knapp die Bestnote. Um auch Gamer kompromisslos glücklich zu machen setzt ASUS beim PB287Q auf die schnelle Reaktionszeit eines TN Panels, welches auch in dieser Disziplin vollends überzeugen kann. Im Vergleich zu IPS-Panels müssen jedoch Abstriche bei Farbbrillanz und Blickwinkelstabilität gemacht werden.

Die Bildqualität ist natürlich durch das TN-Panel geprägt. Klarer Vorteil ist hier kein erkennbarer Glow, was viele Nutzer insbesondere bei IPS-Panels nervt. Dafür bekommt man aber auch einen keinesfalls optimalen Blickwinkel und selbst nach der Kalibrierung ist ein farbverbindliches Arbeiten nicht wirklich empfehlenswert. Dafür besitzt der 28 Zoll Monitor einen vernünftigen sRGB-Modus, auch wenn dieser nicht perfekt ist.

Ob die hohe Auflösung bei einem 28 Zoll Monitor sinnvoll ist, hängt insbesondere vom Einsatzzweck ab. Nutzer die viel an ihrem Monitor lesen, könnte die Schriftdarstellung in der nativen Auflösung schon zu klein sein. Gamer wird die feine Auflösung, kombiniert mit der sehr schnellen Reaktionszeit, sicherlich begeistern.

In den gängigen Preissuchmaschinen sind mittlerweile diverse 28 Zoll Geräte gelistet. Die Preisspanne beträgt hier locker 200 Euro. Der ASUS PB287Q sortiert sich mit etwa 699 Euro ziemlich weit oben ein. Aus unserer Sicht ist der Preis für die gebotene Leistung aber angemessen.

Testlogo ASUS PB278Q

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Damian Köb

... stieß 2009 zum PRAD-Team und schreibt mit anhaltender Begeisterung fundierte Monitor-Testberichte. Als Vater von zwei Kindern verbringt er seine Freizeit mit der Familie, macht Sport, spielt Computerspiele und fährt Motorrad.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)