Test Monitor HP Pavilion 23xi
5/5

Farbmodelle und Signallevel

Einstellmöglichkeiten für den korrekten RGB-Signalumfang und das verwendete Farbmodell am HDMI-Eingang gibt es nicht.

Im Test passten die Werte am PC automatisch, den BluRay-Player mussten wir auf vollen RGB-Umfang einstellen – das muss in der Praxis aber nicht bei jeder Gerätekombination so sein. Mangels Einstellmöglichkeit am Monitor empfiehlt es sich in jedem Fall, beim Player auf PC-kompatible RGB-Optionen zu achten.

Bewertung

3.6

(GUT)

Fazit

Der HP Pavilion 23xi macht in nahezu allen Disziplinen einen guten Eindruck. Daneben hebt er sich durch sein besonders schlankes und attraktives Design optisch von seinen Mitbewerbern ab. Auch wenn er in Punkto Stromverbrauch keine Bestwerte erreicht, erfüllt er alle diesbezüglichen Richtlinien. Die Bedienung über das sinnvoll gestaltete OSD-Menü ist einfach und intuitiv. Lediglich bei der Ergonomie muss er die Segel streichen, denn außer der Verstellung des Neigungswinkels hat der 23xi nichts anzubieten.

Für den gewöhnlichen Anwender befindet sich die Bildqualität in allen Bereichen durchweg auf gutem Niveau. Nur besonders hohe Ansprüche im Bereich der Bildbearbeitung vermag er nicht zu erfüllen, da selbst durch das Kalibrieren keine optimalen Ergebnisse für das farbverbindliche Arbeiten erzielt werden. Bei der Blickwinkelstabilität leistet sich das IPS-Panel keine größeren Schwächen. Mit dem sehr guten Kontrast kann die Helligkeitsverteilung des Pavilion 23xi leider nicht ganz mithalten. Die Wiedergabe von Farben und Graustufen sind hingegen als gut einzustufen.

So eignet sich das Gerät besonders für den qualitätsbewussten Heimanwender mit typischen Nutzungsverhalten: Arbeiten im Office-Bereich, hin und wieder einen Film, Fotos ansehen und bearbeiten oder gelegentlich ein Game zocken. Dabei dürfte der Pavilion 23xi aufgrund der guten Latenzzeit auch ambitionierte Spieler zufrieden stellen. Wegen der doch vergleichsweise hohen Schaltzeiten im Gegensatz zu einem schnellen TN-Panel sollten sich Hardcore-Gamer dennoch nach einem anderen Gerät umsehen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

1 Gedanke zu „Test Monitor HP Pavilion 23xi“

  1. Prad empfiehlt den Kauf eines gebrauchten von Amazon fuer 163 Euro ueber den Kauf eines neuen fuer 159 Euro vom HP Schop?

    Muss wohl ein Versehen sein…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)