OSD
Die Menüführung ist befriedigend gelöst und kann nicht vollkommen überzeugen. Vor kurzem testeten wir den Iiyama E481S-W, wo das OSD lediglich für 5 Sekunden eingeblendet wurde und die Zeit der Einblendung auch nicht änderbar war. Dies ist beim H540S-B zum Glück besser gelöst. Die Einblendzeit kann auf 60 Sekunden verlängert werden. Nicht optimal ist jedoch, dass keine wirkliche Exit Taste vorhanden ist, die das OSD-Menü sofort ausblendet. Der User muss die Zeit einfach abwarten, bis sich das Menü von alleine ausblendet. Wer eine Einblendzeit von 30 Sekunden oder mehr gewählt hat, muss diese Zeit dann auch tatsächlich abwarten.
Als weitere Option kann die Bildschärfe eingestellt werden, wenn nicht die optimale Auflösung von 1.600 x 1.200 genutzt wird. Es sind insgesamt 5 Werte (numerisch 1 bis 5) vorhanden. Im Handbuch ist zu lesen, dass die Werte in 5 Schritten von „scharf“ zu „soft“ geregelt werden können. Die Standardeinstellung ist 3 und diese bietet auch ein perfektes Bild. Die Einstellung der Bildschärfe bewirkt subjektiv betrachtet keine sichtbaren Veränderungen bei unserem Testmodell.
Alle Werte im OSD können in Schritten von 0 bis 100 reguliert werden, dies erleichtert das Justieren des Monitors deutlich. Im Gegensatz zum Iiyama E481S-W stehen nicht nur einzelne Zahlen im Menü, hinter denen sich Einstelloptionen verbergen, sondern die überwiegenden Optionen werden konkret bezeichnet.
Prinzipiell bietet das OSD sehr viele Einstellmöglichkeiten. Im Vergleich zu den Top Modellen von Eizo oder NEC, fehlt dem Iiyama die separate Farbkontrolle für Gelb, Cyan und Magenta. Auch die möglichen Farbeinstellungen, egal ob nun vordefiniert oder selbst definiert, sind mit den Möglichkeiten 9300K, 6500K, Benutzer und sRGB nicht gerade üppig ausgefallen.
Der Economy Modus bietet die Möglichkeit die Hintergrundbeleuchtung in Modus 1 um 10 % und in Modus 2 um 50 % zu reduzieren.
Eine ebenfalls originelle Idee ist, das Bild vertikal oder horizontal zu spiegeln. Die Frage ist allerdings wer dies tatsächlich benötigt. Folgende Einstellungen können im OSD vorgenommen werden:
Menü 1
Helligkeit, Kontrast
Takt, Phase, Vertikale-Position, Horizontale-Position (diese 4 Einstellungen nur analog)
Menü 2
Farbtemperatur, Bildschärfe, Gamma, Economy Mode
Menü 3
OSD Position, OSD Zeit, OSD Rotation, Sperrfunktion, horizontale Spiegelung, vertikale Spiegelung (nicht möglich bei 1.600 x 1.200)
Menü 4
Auto-Setup (nur analog)
Signaleingang, Bilddarstellung (1:1, Vollbild, seitengerechte Darstellung), Zoom, Sprache, Reset
Da im Digitalbetrieb einige Funktionen nicht notwendig sind, reichen für die verfügbaren Funktionen 3 Menüs.
Bewertung
Bildstabilität: | (digital) (analog) |
Blickwinkelabhängigkeit: | |
Kontrasthöhe: | |
Farbraum: | |
Subjektiver Bildeindruck: | |
Graustufenauflösung: | |
Helligkeitsverteilung: | |
Interpoliertes Bild: | |
Gehäuseverarbeitung und Mechanik: | |
Bedienung/OSD: | |
Geeignet für Gelegenheitsspieler: | |
Geeignet für Hardcorespieler: | |
Geeignet für DVD/Video: | |
Preis [incl. MWSt. in Euro]: | Kein Angebot verfügbar |
Gesamtwertung: |
4.4 SEHR GUT |
Technische Spezifikation: Iiyama ProLite H540S-B
Fazit
Der Iiyama ProLite H540S-B hinterlässt einen überzeugenden Eindruck. Dies untermauert der Iiyama durch eine ausgezeichnete Bildqualität, überzeugende und schlierenfreie Darstellung bei Spielen und DVDs, sowie einer ausgezeichneten Ausstattung.
Offensichtliche Schwächen hat das Gerät keine. Lediglich die nicht optimale Qualität der Boxen, die etwas umständliche Bedienung des OSD, die nicht ganz plane Ausrichtung beim Anschlagpunkt im Portrait- und Landschaftsmodus, sowie die interne Vertikalfrequenz von 57,781 Hz müssen genannt werden. Obwohl die Grenze zwischen sehr gut und gut in diesem Fall fließend ist, bekommt der Iiyama aufgrund des sehr guten allgemeinen Eindrucks auch die Wertung sehr gut.
Egal ob Sie das Gerät für Officeanwendungen, Grafikbearbeitung oder zum gelegentlichen Spielen nutzen wollen, der Monitor bietet eine sehr ansprechende Leistung. Mit ca. 1.450,00 EUR ist das Gerät natürlich nicht ganz billig, aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall.
gefällt es