Test Monitor LG Flatron M2382D-PZ
4/4

Mediadateien lassen sich auch ganz ohne PC über eine externe Festplatte oder einen USB-Stick abspielen. Getestet haben wir MP3-, AVI-, MKV- und MP4-Dateien. Alle Dateien ließen sich problemlos abspielen, allerdings war die Bild-in-Bild Funktion in diesem Modus nicht verfügbar.

Lg Flatron M2382d Pz Monitor Usbstick
Dateien lassen sich auch über einen USB-Stick wiedergeben.

Die nachfolgenden Tests haben wir mit einem Blu-Ray-Player, den wir per HDMI-Kabel verbunden haben, durchgeführt. Ein erzwungenes 24 Hz Signal über den BD-Player konnte der Monitor problemlos wiedergeben, so dass er auch in diesem Bereich punkten kann.

Der vorhandene Filmmodus scheint bis auf die Helligkeit kaum etwas zu ändern, so dass subjektiv kein besseres Bild sichtbar wird. Einen Demomodus gibt es nicht, der Standardmodus kann daher nicht mit geteiltem Bild anderen Modi gegenübergestellt werden.

Overscan

Obwohl sehr viele Einstellmöglichkeiten angeboten werden, war eine Overscan-Option unter diesen nicht vorhanden.

Farbmodelle und Signallevel

Bei jedem Wechsel auf den HDMI-Anschluss wird gefragt, ob an dem Monitor ein PC angeschlossen wurde, unter anderem auch deswegen, damit der korrekte RGB-Bereich eingestellt werden kann. YcbCR-Signle lassen sich ebenfalls problemlos und ohne Farbverfälschungen anzeigen.

Bewertung

Nicht vorhanden
Kein Preis verfügbar
3.8

(GUT)

Fazit

Der LG M2382D ist eindeutig eher einem TV, als einem Monitor zuzuordnen. Deutlich wird dies schon im Menü, welches aus dem TV-Bereich übernommen und daher nicht auf den PC-Betrieb optimiert wurde. Einstellbar sind viele Optionen auch nur im TV-Betrieb, zum Beispiel die so wichtigen Änderungen der Farbwerte.

Durch die sehr vielen Anschlussmöglichkeiten, den eingebauten TV-Tuner, die guten verbauten Lautsprecher, der 24 Hz-Unterstützung, den geringen Lichthöfen, der Bild-in-Bild Funktion, der USB Playback Funktion, dem CI+ Slot und dem IPS-Panel ist er dagegen optimal als TV-Gerät einsetzbar. Da auch eine umfangreiche Fernbedienung mitgeliefert wird, bleibt in diesem Bereich kaum ein Wunsch offen.

Auch für Gamer ist der Monitor interessant, da das Gerät eine schnelle Reaktionszeit bietet. Allerdings könnte die Steuerung durch den relativ hohen Input-Lag negativ beeinflusst werden. Im Praxistest war dies allerdings nicht bemerkbar. Durch das schlanke Design macht der LG M2382D auf dem Schreibtisch auch eine gute Figur. Gewünscht hätten wir uns allerdings einen verstellbaren oder wenigstens drehbaren Standfuß, der bei der angedachten Nutzung des Geräts eigentlich Pflicht wäre.

Für die Bildbearbeitung ist der Monitor auch im Amateurbereich erst nach einer Kalibrierung zu empfehlen.

Aktuell wird das Gerät nur in benachbarten europäischen Ländern gelistet und kostet dort weniger als 250 Euro, was für die gebotene Leistung mehr als angemessen ist.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Christian Kraft

... ist seit 2010 im Team und verfasst Testberichte für Monitore. Neben seinen Vorlieben für die Fotografie und der koreanischen Küche hatte er schon immer eine Leidenschaft für Computerspiele. Früher als reiner PC-Spieler und heute als Gamerscore-Jäger auf der Xbox.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)