Test Monitor NEC LCD3090WQXi-BK
5/8

Blickwinkel

Eine Stärke der IPS-Technologie ist der Blickwinkel. Auf dem Papier haben zwar Geräte mit VA-Panels aufgeschlossen, aber in der Realität liegen IPS-Modelle immer noch vorne und es kommt im Vergleich weniger schnell zu einem Verblassen der Farben.

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Blickwinkel Seite
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Blickwinkel Vorne
Bild links zeigt den Blickwinkel von rechts und Bild rechts die frontale Ansicht.
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Blickwinkel Oben
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Blickwinkel Unten
Bild oben zeigt den Blickwinkel von oben und Bild unten den Blickwinkel von unten.

Das H-IPS-Panel des NEC MultiSync LCD3090WQXi schlägt sich geringfügig besser als das S-PVA-Panel im Eizo SX3031W, der diesbezüglich aber auch schon auf einem hohen Niveau liegt.

Störende Farbverfälschungen treten selbst bei extremen Betrachtungswinkeln nicht auf.  Der Kontrastverlust wird erst bei Annäherung an den angegebenen Maximalblickwinkel von 178 Grad sichtbar.

Ausmessung und Kalibration

Wir haben im Folgenden den NEC 3090WQXi bezüglich seiner Farbechtheit überprüft und getestet, wie gut sich der TFT-Monitor kalibrieren lässt. Die Ergebnisse sind hauptsächlich für die Grafik- und Videobearbeitung interessant. Für den Office-Betrieb und Spiele sind sie größtenteils vernachlässigbar, da bei diesen Anwendungen der subjektive Eindruck überwiegt.

Zunächst haben wir den maximalen Farbraum des TFTs ermittelt und einerseits mit dem Druckfarbraum Isocoated und andererseits mit dem sRGB-Farbraum verglichen.

Farbraum-Vergleich

Interessant ist der Vergleich zum Isocoated-Farbraum des Offset-Drucks, da dieser in der Regel dem Mindesten entspricht, was aktuelle Tintenstrahldrucker bewältigen können. Viele moderne Tintenstrahldrucker und Druckverfahren decken darüber hinaus einen noch größeren Bereich ab. Der Isocoated-Farbraum wird vom NEC zu 100 Prozent abgedeckt.

ISOcoated: 100 %

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Farbraum Klein
Zweidimensionaler Vergleich des Monitor-Farbraums (schwarze Linie) mit dem Referenzfarbraum „Isocoated“ des Offset-Drucks (weiße Linie). Zur Vergrößerung die Grafik anklicken.

Weiterhin haben wir ermittelt, wie gut der NEC 3090WQXi verschiedene Anwender-Farbräume abdeckt. Wichtig für Normalbenutzer ist die sRGB-Abdeckung. AdobeRGB und ECI 2.0 sind hingegen für Grafiker und NTSC für die Videobearbeitung von Interesse.

Erläuterung der 3D Ansichten: Das schwarze Netz stellt den jeweiligen Standard-Farbraum dar, das weiße den Monitorfarbraum. Die tatsächliche Schnittmenge beider Farbräume macht der bunte Würfel kenntlich. Der Monitorfarbraum kann den tatsächlichen Farbraum dann nicht mehr darstellen, wenn das schwarze Netz aus dem Würfel herausragt. Wenn der Monitorfarbraum größer ist als der jeweilige Standardfarbraum, so ragt das weiße Netz aus dem Würfel heraus.

sRGB: 100 % Abdeckung

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Srgb 1 Klein
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Srgb 2 Klein
Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte die jeweilige Grafik an!

AdobeRGB: 96 % Abdeckung

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Adobe Rgb 1 Gross
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Adobe Rgb 2 Klein
Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte die jeweilige Grafik an!

NTSC 2.0: 85 % Abdeckung

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Eci 1 Klein
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Ntsc 2 Klein
Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte die jeweilige Grafik an!

ECI 2.0: 85 % Abdeckung

Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Eci 1 Klein
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Eci 2 Klein
Zur größeren Ansicht klicken Sie bitte die jeweilige Grafik an!

Der sRGB-Farbraum wird vom NEC 3090WQXi vollständig abgedeckt. Beim Vergleich mit AdobeRGB verfehlt der Bildschirm die Werksangabe von 97,8 Prozent denkbar knapp, was auf Messtoleranzen zurückzuführen sein kann.

Größere Abweichungen zu den Werksangaben treten – wie schon beim Eizo SX3031W – beim NTSC-Farbraum auf. NEC verspricht eine Abdeckung von 102 Prozent, tatsächlich werden von uns 85 Prozent ermittelt.

Beim großen ECI 2.0-Farbraum wird ebenfalls eine Abdeckung von 85 erzielt. Das ist zwar kein überwältigend gutes, aber dennoch solides Ergebnis.

Insgesamt liegen die Ergebnisse voll im grünen Bereich. Der NEC MultiSync LCD3090WQXi zeigt eindrucksvoll, was mit einem herkömmlichen CCFL-Backlight möglich ist.

Erläuterung der Abweichung deltaE

Die Abweichung der Farbwerte wird in deltaE 94 (dE) angegeben. Gemessen werden mehrere Grauabstufungen, die primären (RGB) und die sekundären (CMY) Grundfarben. Ein deltaE Wert von 1 entspricht dem kleinsten Farbunterschied, den das menschliche Auge wahrnehmen kann. Bei den Farben erkennen die meisten Menschen ab einem Wert von 3 einen Unterschied. Unsere Augen sind allerdings für Grüntöne besonders empfindlich, so dass bei diesen bereits kleinere Unterschiede wahrgenommen werden. Die durchschnittliche Abweichung sollte unter 3 dE liegen, das Maximum unter 10 dE, besser unter 6 dE. Bis 10 dE haben zwei Farben aber noch genügend Ähnlichkeit zueinander.

Vergleich der Werkseinstellung mit dem sRGB Standard

Werkseinstellung sRGB-Standard Erreicht
6500 5710
140 360
0,00 0,50
Nativ 719
sRGB (~2,2) 2,2
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Standard Zu Srgb
 

Die Werkseinstellung ist – wie bei WCG-Displays leider häufig festzustellen – nicht für die sRGB-Darstellung optimiert. Der Weißwert ist mit 5710K deutlich wärmer als der Zielwert. Die Abweichungen der Farbwerte liegen in einem Fall (grün) über 10 deltaE, während die Grauwerte ziemlich gut getroffen werden.

Der Gammawert von 2,2 entspricht genau der Vorgabe. Insgesamt kein ideales Ergebnis, allerdings besser als die Ergebnisse, die der Eizo SX3031W in seiner Werkseinstellung liefert.

Vergleich des sRGB-Modus mit dem sRGB Standard

Werkseinstellung sRGB-Standard Erreicht
6500 5773
140 330
0,00 0,40
Nativ 824
sRGB (~2,2) 2,19
Nec Lcd3090wqxi Bk Monitor Nec Lcd3090wqxi Srgb Modus Zu Srgb
 

Wenig Veränderung ergibt sich bei Aktivierung des sRGB-Modus. Die Abweichung des Weißpunkts von der Zielvorgabe bleibt bestehen. Dafür verschieben sich die Abweichungen in den Farbwerten, bleiben im Durchschnitt allerdings auf fast gleichem Niveau.

Der Gammawert bleibt faktisch unverändert und entspricht somit der Zielvorgabe. Ähnlich wie der Eizo SX3031W verfügt also auch der NEC 3090WQXi über kein wirklich brauchbares sRGB-Preset.

Denis Freund

... ist seit 2008 dabei und hat Medieninformatik sowie Druck-/ Medientechnik studiert. Es ist für die Bereiche Farbmesstechnik, -metrik und -management zuständig und entwickelte die PRAD-Test-Software. Nach wie vor verfasst er Testberichte über Grafik-Monitore.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)