Test NEC PE506UL: Lichtstarker 3LCD-Laserbeamer
6/6

Bewertung

4.2

(GUT)

Fazit

Der NEC PE506UL ist ein professioneller 3LCD-Business-Beamer mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln, der seine Stärken in Räumlichkeiten mit leichtem Umgebungslicht ausspielt, wie es in Konferenz- oder Schulungsräumen der Fall ist.  Mit seiner hohen Lichtausbeute kann er Leinwandbreiten bis zu 7,1 m strahlend hell beleuchten – oder entsprechend kleinere Bildwände bei zunehmendem Umgebungslicht. Das ermöglicht eine langlebige Laserlichtquelle, die in dieser Preisklasse bislang einzigartig ist. Mit einem Gewicht von 7,95 kg ist der Proband zudem für den mobilen Einsatz geeignet.

Aufstellung und Installation gehen leicht von der Hand – dank des 1,7-fachen Zoomobjektivs und des üppig bemessenen horizontalen und vertikalen Lens-Shifts. Die gesamte Optik lässt sich manuell steuern. Autofokus oder automatische Bildanpassung sind nicht implementiert. Dafür kommen Besitzer von Panorama-Leinwänden auf ihre Kosten, weil der Beamer das Bild mithilfe von Kurvenkorrektur und Gitterbild-Optimierung geometrisch korrekt auf dem Curved-Screen darstellt.

Die Fernbedienung besitzt eine nicht hintergrundbeleuchtete Tastatur. Trotzdem gelingt die Navigation damit auch in dunklen Räumen ordentlich, weil eine durchdachte Konzeption mit unterschiedlich großen Tasten und deren Formen eine intuitive Bedienung ermöglichen.

Auf ein smartes Betriebssystem, Apps, Sprachsteuerung, 3D und 4K/HDR-Wiedergabe muss erwartungsgemäß verzichtet werden.

Die Farbdarstellung deckt ein Spektrum ab, das rund 20 % größer ist als Rec. 709. Eine exakte Anpassung von Primär- und Sekundärfarben, Weißpunkt, Graustufenverlauf und Gamma lässt sich mangels fehlenden Farbmanagements nicht durchführen. Die Folge sind Defizite in der Farbpräzision. Dennoch erscheinen Filme und Fotos natürlich. Wünschenswert sind ein besserer Kontrast und Schwarzwert, wenn der Beamer in komplett abgedunkelten Räumen oder im optimierten Screening-Room eingesetzt wird.

Die Schärfe ist hingegen auf einem guten Niveau, sodass alle Inhalte bis zu den Rändern einwandfrei abgebildet werden. Die Color-Uniformity ist sehr gut. Darüber hinaus sorgt die 3LCD-Technologie dafür, dass unschöne Regenbogeneffekte nicht auftreten, weil Farben und Inhalte gleichzeitig auf der Leinwand dargestellt werden und nicht sequenziell.

Wer bei kontrolliertem Umgebungslicht und auf XXL-Leinwänden ein farbenprächtiges Bild anstrebt, sollte den NEC PE506UL in die engere Auswahl nehmen – zumal sein Preis überaus attraktiv ist.

Plus

  • Langlebige Laserlichtquelle
  • Sehr hohe Lichtausbeute
  • 3LCD-Technologie
  • Gute Schärfe
  • Homogene Ausleuchtung
  • Flexible Aufstellung
  • Für Curved-Screens geeignet dank Kurvenkorrektur
  • Wartungsarm
  • Kein Regenbogeneffekt
  • 100 % Farbraumabdeckung von Rec. 709

Minus

  • Verbesserungswürdiger Schwarzwert und Kontrast
  • Kein Farbmanagement für Farbraum, Gamma und Weißpunkt
  • Kein 4K oder HDR

Testlogo NEC PE506UL

Hinweis in eigener Sache: PRAD erhielt den PE506UL leihweise von NEC zu Testzwecken. Herstellerseitig gab es weder eine Einflussnahme auf den Testbericht noch eine Verpflichtung zur Veröffentlichung oder eine Verschwiegenheitsvereinbarung.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Michael B. Rehders

… arbeitet seit 1996 als freiberuflicher Journalist, Fotograf und Autor mit Schwerpunkt Projektoren. Als Color-Management-Experte hält er Vorträge auf Hochschulen, Universitäten, Messen und schult Grafiker sowie Fotografen im Umgang mit Messequipment und Farbmanagement. Für PRAD ist er seit 2023 tätig.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)